Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Post, organisiere Versand und optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Konstanz gestaltet die Zukunft der Region nachhaltig und bürgernah.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und viele Extras.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Verwaltung effizient mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrung, gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 27. April 2025, Vorstellungsgespräche am 8. Mai 2025.
Das Landratsamt Konstanz gehört zu den größten Arbeitgebern im Landkreis Konstanz und gestaltet die Zukunft der Region nachhaltig und bürgernah. Ob in der Verwaltung, im sozialen Bereich, in der Bildung, Technik oder im Umweltschutz – bei uns finden Sie in rund 30 Fachämtern vielseitige Karrierechancen im öffentlichen Dienst. Das Referat Zentrale Dienste sorgt für die effiziente Unterstützung aller Fachbereiche. Unser Team kümmert sich um die Beschaffung, Organisation und Bereitstellung zahlreicher Dienstleistungen, die den reibungslosen Ablauf unserer Verwaltung gewährleisten. Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für die zentrale Poststelle.
Ihre Aufgaben:
- Posteingang bearbeiten: Sie erfassen, verarbeiten und verteilen eingehende Post – sowohl physisch als auch digital.
- Postausgang organisieren: Sie koordinieren den Versand und ordnen die Kostenstellen zu.
- Digitale Prozesse optimieren: Sie unterstützen die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der digitalen Postbearbeitung.
- Rechnungsverarbeitung: Sie erfassen und leiten eingehende Rechnungen (physisch und digital) weiter.
- Vertretung: Sie übernehmen bei Bedarf die Koordination des digitalen Postverarbeitungsprozesses.
Ihr Profil:
- Qualifikation: Eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder einschlägige Berufserfahrung im Postdienst/Postverteildienst.
- PC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Teamgeist und Eigeninitiative: Sie arbeiten zuverlässig, verantwortungsbewusst und bringen sich aktiv ins Team ein.
- Strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise: Sie erledigen Ihre Aufgaben sorgfältig und effizient.
Ihre Vorteile:
- Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD (3.095,23 – 3.820,45 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 8 vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung.
- Flexibilität: Gleitzeitregelung und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
- Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. April 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 8. Mai 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter in der Poststelle (w/m/d) im Amt für IT und Zentrale Dienste Arbeitgeber: Landkreis Konstanz
Kontaktperson:
Landkreis Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter in der Poststelle (w/m/d) im Amt für IT und Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Poststelle des Landratsamts Konstanz. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Amt für IT und Zentrale Dienste zu sammeln. Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und MS-Office-Anwendungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Teamgeist und deine Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter in der Poststelle (w/m/d) im Amt für IT und Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Arbeit im Amt für IT und Zentrale Dienste reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Postbearbeitung oder Verwaltung, und stelle sicher, dass deine PC-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Konstanz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Konstanz und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der zentralen Poststelle und wie sie zur Effizienz der Verwaltung beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Postbearbeitung, Organisation und im Umgang mit digitalen Prozessen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Da Teamarbeit und Eigenverantwortung wichtige Aspekte der Stelle sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Initiative ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.