Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Badebetrieb, sorge für Sicherheit und leite Schwimmkurse.
  • Arbeitgeber: Lechtalbad Kaufering bietet eine moderne, familienfreundliche Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem sozialen Umfeld mit technischer Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Fitness und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2026, Bewerbungen bis 31.03.2026.

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

Flexibles Arbeitszeitmodell

Leistungsentgelt

Altersvorsorge

Gesundheitsmanagement

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026 Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering.

Aufgabenbereich:

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld: Sie organisieren und beaufsichtigen den Badebetrieb, sorgen für die Sicherheit der Badegäste, leisten Erste-Hilfe und sind für die Leitung von Schwimmkursen und -trainings zuständig. Des Weiteren gehört die Überwachung, Wartung und Reinigung der technischen Anlagen sowie Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit zu Ihrem Aufgabengebiet.

Die 3-jährige Ausbildung erfolgt in einem modernen Badebetrieb, welcher für seine familienfreundliche Ausrichtung bekannt ist und Ihnen damit beste Voraussetzungen für praxisnahes Lernen bietet. Das theoretische Fachwissen wird in der Staatlichen Berufsschule Lindau in Form von Blockunterricht vermittelt.

Wenn Sie eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft wünschen, die neben dem allgemeinen Bade- und Saunabetrieb auch technische Aspekte enthält und Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
  • gute körperliche Fitness (Teil der Abschlussprüfung besteht aus einem umfangreichen Schwimmtest)
  • Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
  • Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
  • Zuschuss zum Jobticket

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 31.03.2026

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

Fragen?

Dann können Sie sich gerne bei Herrn Lindner, Leitung kreiseigene Bäder, (08191/129-1160) oder bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, (08191/129-1538, ausbildung@lra-ll.bayern.de) melden.

Hinweise

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech

Das Lechtalbad Kaufering bietet eine hervorragende Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und der Sicherheit des öffentlichen Dienstes fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile einer durchgehenden Ausbildungsbegleitung und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Karriere ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landsberg am Lech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche das Lechtalbad Kaufering, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und eventuell mit aktuellen Mitarbeitern zu sprechen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Schwimmtest vor, da dieser Teil des Auswahlverfahrens ist. Trainiere regelmäßig, um deine körperliche Fitness zu verbessern und sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Flexibilität
Körperliche Fitness
Freude am Umgang mit Menschen
Verwaltungskompetenz
Fähigkeit zur Überwachung und Wartung von technischen Anlagen
Öffentlichkeitsarbeit
Schwimmkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Lechtalbad Kaufering zum Ausdruck bringen. Betone deine Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines letzten Zeugnisses und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest

Informiere dich über das Lechtalbad Kaufering

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Lechtalbad Kaufering informieren. Kenne die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie deren Philosophie und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Teamfähigkeit, deinem Umgang mit Menschen und deiner körperlichen Fitness. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Interview selbstbewusst antworten.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Lass deine Leidenschaft für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen und im Wasser besonders gefällt. Begeisterung ist ansteckend und hinterlässt einen positiven Eindruck.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Wähle ein gepflegtes, aber bequemes Outfit, das Professionalität ausstrahlt. Ein guter erster Eindruck kann entscheidend sein, um die Interviewer von dir zu überzeugen.

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering
Landkreis Landsberg am Lech
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Auszubildende (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • L

    Landkreis Landsberg am Lech

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>