Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte mit Fokus auf Brandschutz und kreative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bayreuth bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung deiner Stadt bei und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Bautechniker mit Erfahrung im Brandschutz.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitgeberin mit Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutz
Bei der STADT BAYREUTH ist im Hochbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutz
als Projektleitung zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die je nach Qualifizierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (mindestens Bachelorniveau) oder geeignete Qualifikation (z.B. Bautechniker (m/w/d)) mit Schwerpunkt Brandschutz
- Kompetenz in der Überprüfung und Abnahme von Bau- bzw. Brandschutzmaßnahmen (brandschutztechnische Analysen, Ortsbegehungen, Due Diligence)
- Mehrjährige Erfahrung und Routine in der brandschutztechnischen Fachplanung
- Stilsichere, präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Analytisches Denkvermögen und fachliche Problemlösungskompetenz
- Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst–Kfz (Führerschein Klasse B)
Ihre Aufgaben
- Architektur und Brandschutz mit Leidenschaft betreiben
- Eigenverantwortliche Projektarbeit in allen Leistungsphasen der HOAI
- Erarbeitung kreativer Lösungen im Bereich von Sanierungen
- Planung, Ausschreibung, Abwicklung und Abrechnung von kommunalen Hochbaumaßnahmen
- Umsetzung der Bauherrenaufgaben und -interessen
- Koordinierung von externen Planern und Sonderfachleuten
- Erstellung von Ingenieur- und Honorarverträgen
- 30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch. - Homeoffice
Sie möchten aus dem Homeoffice arbeiten? In bestimmten Bereichen ist das möglich! - Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. - Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen. - Altersvorsorge
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor. - Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens. - Gleitzeit
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. - Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima. - Gute Verkehrsanbindung
Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt. - Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit. - Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen. - Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehindeter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30.09.2025 vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.
Stellenanbieter
Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 95448 Bayreuth Deutschland
Internet
Stadt Bayreuth
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutz Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Brandschutz und Bauingenieurwesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadt Bayreuth und deren Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte in Bayreuth, insbesondere solche mit einem Fokus auf Brandschutz. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu brandschutztechnischen Analysen und Lösungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für Architektur und Brandschutz durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Bayreuth beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Bauingenieurwesen hervor und betone deine Fähigkeiten in der Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stadt Bayreuth passen. Zeige deine Leidenschaft für Architektur und Brandschutz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt im Brandschutz hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu brandschutztechnischen Analysen und Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Position erfordert eigenverantwortliche Projektarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Bauprojekten zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und kreative Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Eine stilsichere und präzise Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadt Bayreuth als Arbeitgeber, indem du Fragen zur Teamkultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.