Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze die Personalverwaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die bayerischen Landratsämter sind moderne, zukunftsorientierte Behörden mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine sichere Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Behörde, die Innovation und soziale Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfristen variieren, also schnell sein und Chancen nutzen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Mit Sicherheit spannend. Entdecke die vielfältigen Jobangebote der bayerischen Landratsämter.
Offene Stellen
- 02.09.2025 / Regierung von Mittelfranken / Nürnberg – Als moderne, zukunftsorientierte und engagierte Behörde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich Informationstechnik im Sachgebiet Haupt- und Personalverwaltung, IT in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden) eine/n Systemadministrator/in (m/w/d).
- 02.09.2025 / Landratsamt München / München – Entgeltgruppe 9c TVöDbefristet bis zum 31.07.2027; Teilzeit; Bewerbungsende: 14.09.2025.
- 02.09.2025 / Landratsamt München / München – Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 BayBesGunbefristet; Vollzeit; Bewerbungsende: 19.09.2025.
- 02.09.2025 / Regierung von Mittelfranken / Ansbach – Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die je nach Qualifizierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist.
- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TVöD und richtet sich nach der persönlichen Qualifikation.
- Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD möglich; sie richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.
- Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD möglich; sie richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
#J-18808-Ljbffr
Die neuesten Stellenangebote für Sie: Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Die neuesten Stellenangebote für Sie:
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stellenangebote. Jedes Landratsamt hat unterschiedliche Schwerpunkte und Technologien, die sie verwenden. Wenn du weißt, welche Systeme oder Software sie bevorzugen, kannst du gezielt deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Landratsämter. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Bewerber geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit diesen Personen zu verbinden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für IT-Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle als Systemadministrator/in zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Behörde und deren Zielen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Landratsämter und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die neuesten Stellenangebote für Sie:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemadministrator/in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Fachbereich Informationstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT und Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte und Ziele der bayerischen Landratsämter ein.
Fristen beachten: Achte darauf, alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Notiere dir die Bewerbungsfristen für die jeweiligen Stellenangebote, um sicherzustellen, dass du nichts verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die bayerischen Landratsämter und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihrer Arbeit hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Systemadministrator/in handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur der Behörde zu erfahren.