Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Einführung des DMS durch das Einscannen von Akten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Landsberg am Lech bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Digitalisierung der Verwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt…
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verscannung für das e-Government in Vollzeit
Flexibles Arbeitszeitmodell
Leistungsentgelt
Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Aufgabenbereich:
Verscannung im Bereich E-Government:
- Unterstützung der einzelnen Fachbereiche bei der Einführung des DMS (E-Akte) durch Einscannen von Altfällen
- Abstimmung mit den einzelnen Fachbereichen über die verschiedenen Ablagestrukturen
- Sicherstellung der endgültigen Vernichtung der einzelnen Akten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- erfolgreicher Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung
- selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD
- Mitarbeiterrabatte, übertarifliche Leistungsprämie und eine Jahressonderzahlung
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Jobticket
- Jobrad-Leasing
- Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
- umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Stelle ist teilbar
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 21.03.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Röpke, Teamleitung e-Government (Tel: 08191/129-1121), für personalrechtliche Fragen Herr Dietrich (Tel: 08191/129-1458) gerne zur Verfügung.
Hinweise
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verscannung für das e-Government in Vollzeit Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verscannung für das e-Government in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Abläufe im e-Government. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachbereiche und deren Bedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine EDV-Kenntnisse und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Wenn du Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen hast, bringe das unbedingt zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verscannung für das e-Government in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Verscannung und das Dokumentenmanagementsystem (DMS). Zeige, dass du die Ablagestrukturen verstehst und bereit bist, mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige Flexibilität und Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Anforderungen zu reagieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse klar kommunizierst. Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Software und Technologien zu beantworten, die für die Verscannung relevant sind.