eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]
eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]

eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]

Tutzing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die neue Bürowelt und unterstütze beim Change-Prozess.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Landsberg am Lech bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit direktem Einfluss auf die Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet unbefristete Beschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inneren Dienstbetriebes in Vollzeit.

Flexibles Arbeitszeitmodell, Leistungsentgelt, Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement.

Aufgabenbereich:

  • New Work / Neue Bürowelt
  • Planung und Entwicklung eines Open-Space Konzepts in den Verwaltungsgebäuden
  • Umsetzung des Konzepts in Zusammenarbeit mit der Hochbauverwaltung
  • Beschaffung der hierzu notwendigen Ausstattung
  • Mögliche Implementierung von Desk Sharing
  • Begleitung des Change-Prozesses der Kolleginnen und Kollegen in Zusammenarbeit mit einem entsprechenden Dienstleister
  • Planung und Umsetzung verschiedener Maßnahmen zur besseren Darstellung des „New Work Konzeptes“
  • Anlaufstelle für Bedenken, Anregungen, Wünsche sowie Erfassung und Aufarbeitung dieser
  • Planung, Durchführung und Begleitung der Umzüge in die neu gestalteten „New-Work-Flächen“
  • Black-Out Szenario
  • Fortlaufende Anpassung des bereits bestehenden Black-Out Konzepts
  • Durchführung von im Konzept festgeschriebenen Beschaffungen zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes
  • Schaffung von Lagermöglichkeiten für die zu beschaffenden Gegenstände
  • Einsatz in der FÜGK und Unterstützung im Falle des Black-Out Szenarios
  • Stellvertretende Teamleitung des Teams Management innerer Dienstbetrieb und Ausbildung
  • Sonstige zugewiesene Sonderthemen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst, Dipl.-Verwaltungswirt/in)
  • Ein hohes Maß an Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Loyalität, eine selbständige Arbeitsweise sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung
  • Berufliche Erfahrung im Bereich von Ausschreibeverfahren von Leistungen ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A10 BayBesG
  • Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst
  • Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team sowie eine strukturierte Einarbeitung
  • Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
  • Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum Home-Office
  • Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jobrad-Leasing
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Stelle ist teilbar

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 13.04.2025.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Rösner (Tel. 08191/129-1118) und Herr Dietrich (Tel. 08191/129-1458), Teamleitung Personal gerne zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...] Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung nicht nur eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell und zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. In einem unterstützenden und kollegialen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung innovativer Arbeitskonzepte mitzuwirken, während Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landsberg am Lech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich New Work und Open-Space-Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeitsweise in der Verwaltung verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst oder der Verwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kritikfähigkeit in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Implementierung von Change-Prozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du Mitarbeiter in Veränderungen einbeziehen würdest und welche Strategien du nutzen würdest, um Bedenken auszuräumen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]

Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Belastbarkeit
Loyalität
Selbständige Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Erfahrung im Bereich Ausschreibeverfahren
Projektmanagement
Teamführung
Change-Management
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung des 'New Work'-Konzepts beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Management, Kommunikation und EDV-Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Landsberg am Lech und dessen Verwaltungsstrukturen informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, insbesondere im Bereich 'New Work', um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine stellvertretende Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Change-Prozess unterstützen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]
Landkreis Landsberg am Lech
L
  • eine/n Sachbearbeiter/in mit stellvertretender Teamleitung (m/w/d) für das Management des inner[...]

    Tutzing
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    Landkreis Landsberg am Lech

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>