Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Abteilung im Landratsamt und arbeite an kreativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium des Innern fördert eine moderne Verwaltung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung und arbeite interdisziplinär im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweite juristische Staatsprüfung mit mindestens 7,00 Punkten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht für die Allgemeine Innere Verwaltung beim Landratsamt Dingolfing-Landau zum 1. Juli 2025 eine/n Juristin/Juristen (m/w/d) in Teilzeit im Arbeitszeitumfang von 50 % für die Leitung einer Abteilung des staatlichen Landratsamts.
Aufgaben und Anforderungen:
- eine Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,00
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
- Kontaktfreude, aufgeschlossenes Auftreten mit Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Talent zur Mitarbeiterführung
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Fachleuten aller Bereiche und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu selbständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit
- Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge und finanzielle Fragen
- Freude am Gestalten und der Suche nach kreativen und zukunftsweisenden Lösungen
- Aufgeschlossenheit für den Wechsel von Aufgabenbereichen und Funktionen
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Kreisverwaltungsbehörde im Regierungsbezirk Niederbayern
- die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ in einer Führungsposition mitzugestalten
- je nach Familienstand ein Anfangsgehalt von monatlich mindestens etwa 5.200 Euro brutto (bei Vollzeit) sowie Jahressonderzuwendung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall (Besoldungsbezüge sind sozialversicherungsfrei)
- eine Personalentwicklung durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der staatlichen Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Initiative gesunder Betrieb -igb, Betriebssport, Yoga etc.)
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, sehr gerne auch zunächst nur mit den schriftlichen Teilnoten Ihrer Zweiten Juristischen Staatsprüfung, richten Sie bitte bis spätestens 4. Mai 2025 möglichst per E-Mail an , ggf. auch in Papierform, nur an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sachgebiet Z2, Odeonsplatz 3, 80539 München. Auslagen für Vorstellungsgespräche beim StMI und ggf. zu weiteren notwendigen Behörden können leider nicht übernommen werden.
Stellenanbieter: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Odeonsplatz 3, 80539 München, Telefon 089/2192-4130
Arbeitszeitanteil: Teilzeit
Tätigkeitsgebiet: Allgemeine Verwaltung
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer(in), Beamte(r)
Standort: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Odeonsplatz 3, 80539 München
Jurist / Juristin (m/w/d) beim Landratsamt Dingolfing-Landau (in Teilzeit 50 %) Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Juristin (m/w/d) beim Landratsamt Dingolfing-Landau (in Teilzeit 50 %)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Verwaltung zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Behörde
Setze dich intensiv mit dem Landratsamt Dingolfing-Landau auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Behörde. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt einsetzen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Juristen, wie z.B. zu deiner Konfliktlösungskompetenz oder deinem Führungsstil. Übe diese Antworten, um im Gespräch sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Juristin (m/w/d) beim Landratsamt Dingolfing-Landau (in Teilzeit 50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Zweite juristische Staatsprüfung und die geforderten Soft Skills. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, der Noten deiner Zweiten Juristischen Staatsprüfung und eventuell weiterer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Landratsamt Dingolfing-Landau zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 4. Mai 2025 ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in der geforderten Form (per E-Mail oder Papierform) sendest und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner juristischen Expertise und deinen Erfahrungen in der Verwaltung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation, die für die Stelle wichtig ist.
✨Aufgeschlossenheit und Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, verschiedene Aufgabenbereiche zu übernehmen und dich an neue Herausforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einer dynamischen Verwaltungsumgebung.