Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung IV für Bau, Umwelt und Natur in einer Kreisverwaltungsbehörde.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bietet eine moderne Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 5.200 Euro brutto, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine verantwortungsvolle Position mit kreativen Lösungen in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweite juristische Staatsprüfung mit mindestens 7,00 Punkten und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert Gleichstellung und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht für die Allgemeine Innere Verwaltung beim Landratsamt Dingolfing-Landau zum 1. Juni 2025 eine/n
Juristin/Juristen (m/w/d)
für die Leitung der Abteilung IV (Bau, Umwelt und Natur).
Minimum Requirements:
- eine Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,00
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern
- Kontaktfreude, aufgeschlossenes Auftreten mit Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Talent zur Mitarbeiterführung
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Fachleuten aller Bereiche und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu selbständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit
- Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge und finanzielle Fragen
- Freude am Gestalten und der Suche nach kreativen und zukunftsweisenden Lösungen
- Aufgeschlossenheit für den Wechsel von Aufgabenbereichen und Funktionen
What We Offer:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Kreisverwaltungsbehörde im Regierungsbezirk Niederbayern
- die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ in einer Führungsposition mitzugestalten
- je nach Familienstand ein Anfangsgehalt von monatlich mindestens etwa 5.200 Euro brutto (bei Vollzeit) sowie Jahressonderzuwendung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall (Besoldungsbezüge sind sozial-versicherungsfrei)
- eine Personalentwicklung durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der staatlichen Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Initiative gesunder Betrieb -igb, Betriebssport, Yoga etc.)
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Contact:
für personalrechtliche Fragen:
Tel. 089/2192-4130 Ministerialrätin Friederike Engert, Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
für Fragen zum Aufgabengebiet:
Tel. 08731-87-117 Geschäftsleiter Markus Allmannshofer, Landratsamt Dingolfing-Landau
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte
möglichst per E-Mail an , ggf. auch in Papierform, nur an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sachgebiet Z2, Odeonsplatz 3, 80539 München.
Auslagen für Vorstellungsgespräche beim StMI und ggf. zu weiteren notwendigen Behörden können leider nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Juristin / Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Bau, Umwelt und Natur. Zeige in Gesprächen, dass du die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der Zweiten juristischen Staatsprüfung, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Kontaktfreude, Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Zeige auf, wie du kreative Lösungen in der Verwaltung umsetzen möchtest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang beifügst und die E-Mail klar und professionell formulierst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die angegebenen Kontakte zu nutzen. Ein kurzes Telefonat kann dir helfen, Unklarheiten zu beseitigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Mindestanforderungen, wie die Zweite juristische Staatsprüfung und die Punktzahl, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere dein Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf Bau- oder Umweltfragen sein, um deine Eignung für die Abteilung IV zu unterstreichen.
✨Sei offen für kreative Lösungen
Die Position erfordert Freude am Gestalten und an kreativen Lösungen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.