Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung für die Abfallwirtschaft und erstelle Statistiken.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Landsberg am Lech bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

Flexibles Arbeitszeitmodell

Leistungsentgelt

Altersvorsorge

Gesundheitsmanagement

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vertretung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Sachgebiet Kommunale Abfallwirtschaft in Teilzeit mit 21 Wochenstunden.

Aufgabenbereich:

  • Führen des Finanzbuchhaltungsprogramms (OK-FIS Doppik) für den Bereich der Abfallwirtschaft inkl. regelmäßiger Pflegearbeiten
  • Pflege der Stamm- und Finanzdaten (Datenübernahme und Integration von Stammdaten und Anordnungsdaten) nach wöchentlicher Übertragung von Abfall- und Sperrmülldaten aus den Fachprogrammen BHV New Line und AWS
  • Erstellung und Versendung von Schreiben mittels dem Finanzbuchhaltungsprogramm (z. B. SEPA-Vorankündigung, Mandatsinformationen, Bankverbindungsanfragen, Deponiedaten)
  • Erstellung von Statistiken einschließlich täglicher Bearbeitung und Aktualisierung
  • Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesens (Erstellen von Mahnschreiben, Überwachung der Zahlungseingänge, ggf. Lohn- bzw. Kontopfändungen, Niederschlagungen)
  • Abwicklung der Finanzbuchhaltung im Bereich der Abfallwirtschaft (Abfallgebühren für ca. 36.500 angemeldete Objekte im gesamten Landkreisgebiet, Sperrmüllgebühren, Abrechnungen Deponie)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. BL I oder zum/zur Beamten/in (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • ein sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten im Umgang mit den rat- und hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern
  • hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A7 BayBesG
  • Mitarbeiterrabatte, Übertarifliche Leistungsprämie und eine Jahressonderzahlung
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
  • Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
  • Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jobrad-Leasing
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
  • umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Stelle ist teilbar

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Jetzt bewerben bis zum 10.08.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Tirabasso, Sachgebietsleitung (Tel. 08191/129-1480), für personalrechtliche Fragen Herr Dietrich (Tel.: 08191/129-1458) gerne zur Verfügung.

Hinweise

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance sowie Gesundheitsmanagement schafft die Verwaltung ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren die Mitarbeiter von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie Arbeitsplatzsicherheit und attraktiven Zusatzleistungen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landsberg am Lech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Finanzbuchhaltungsprogramme, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie OK-FIS Doppik. Ein gutes Verständnis dieser Software kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der kommunalen Abfallwirtschaft und informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Landkreis Landsberg am Lech zu erfahren. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

Finanzbuchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in OK-FIS Doppik
Datenpflege und -integration
Erstellung von Statistiken
Kenntnisse im Mahn- und Vollstreckungswesen
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Finanzbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung im Umgang mit Finanzbuchhaltungsprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit auf.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest

Kenntnis des Finanzbuchhaltungsprogramms

Stelle sicher, dass du dich mit dem Finanzbuchhaltungsprogramm OK-FIS Doppik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Funktionen und der Handhabung des Programms zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig und zuverlässig arbeitest. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Aufgabenbewältigung zeigen.

Freundliches Auftreten

Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Teil deiner Aufgaben ist, solltest du ein sicheres und freundliches Auftreten demonstrieren. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.

Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung
Landkreis Landsberg am Lech

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>