Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Einrichtung und den Betrieb von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Mittelfranken bietet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Unterkunftsverwaltung
Kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer organisatorischen Expertise im Bereich der Unterkunftsverwaltung als Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Unterkunftsverwaltung
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen aus der Perspektive der Öffentlichen Verwaltung die Verantwortung für die Einrichtung und den Betrieb der Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Einrichtung und Betrieb von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge
- Sicherstellung der Belegungsfähigkeit der Unterkünfte
- Beratung und Betreuung der Heimbewohner
- Meldung belegter und freier Plätze an die Regierungsaufnahmestelle
- Mitwirkung bei der Gebührenerhebung, insb. Änderungsmeldungen (ausländerrechtlicher Status, Einzug, Auszug, Arbeitsaufnahme bzw. -beendigung) an Gebührenabrechnungsstelle und Sozialämter
- Ergänzung der Datensätze im Fachprogramm iMVS.
Darüber hinaus ist der Kontakt zu Betreuungsverbänden, Ausländerbehörden, Sozialämtern und Vollzugsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) sowie den Hausmeistern unabdingbar. Die Stelle erfordert regelmäßige Besuche in den betreuten Gemeinschaftsunterkünften sowie eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Unterkunftsverwaltung sowie den übrigen Teilen des Sachgebietes.
Bewerben Sie sich, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen besitzen:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
- Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d; mit beruflicher Erfahrung im Bereich)
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und ein guter Teamplayer.
- Sie treten jederzeit sicher und seriös auf.
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung; wünschenswert wären Kenntnisse im haushaltsrechtlichen Vergabewesen.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsvermögen und arbeiten selbständig und sorgfältig.
- Sie sind uneingeschränkt für Außendienste geeignet und besitzen eine Fahrerlaubnis des Klasse B.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office; Erfahrungen mit der eAkte von Vorteil).
- Sie weisen Sie einen ausreichenden Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 IfSG nach (Nachweis über Impfschutz, Immunität oder Kontraindikation, sofern nach 1970 geboren).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken: Wir bieten Ihnen eine zunächst für 12 Monate befristete Stelle in Vollzeit, wobei die Option zur Verlängerung/Entfristung besteht. Als Tarifbeschäftigter (m/w/d) werden Sie nach Entgeltgruppe 6 TV-L vergütet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist als Mitarbeiter im Bereich der Unterkunftsverwaltung nach einem Jahr eine übertarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Ihr neuer Arbeitsort ist in Erlangen gelegen. Dank Gleitzeit, weitreichenden Rahmenzeiten sowie der Möglichkeit des Homeoffice können Sie Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
Wir freuen uns bis spätestens 05.10.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Stellenanbieter
Regierung von Mittelfranken
Promenade 91522 Ansbach Deutschland
Internet
Regierung von Mittelfranken
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Unterkunftsverwaltung Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech
Kontaktperson:
Landkreis Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Unterkunftsverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Unterkunftsverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Flüchtlingsunterbringung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Unterkunftsverwaltung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Unterkunftsverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit der Unterkunftsverwaltung oder ähnlichen Tätigkeiten zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 05.10.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest
✨Informiere dich über die Unterkunftsverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Unterkunftsverwaltung informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen, die an die Stelle gestellt werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen ein Projekt abgeschlossen hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Aufgaben belegen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Zeitmanagement-Techniken anwendest, um deine Arbeit effizient zu erledigen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Unterkunftsverwaltung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.