Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft

Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft

Landshut Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte abfallrechtliche Themen und koordiniere die Abfallbeseitigung im Landkreis.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Landshut bietet eine kundenorientierte Dienstleistung für 162.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Zukunft und arbeite in einem krisensicheren, zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen ab 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft \“Wohlfühlen mitten in Bayern\“ – das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Gestalten Sie mit uns eine saubere Zukunft im Landkreis. Im Sachgebiet Abfallwirtschaft, staatl. Abfallrecht, Bodenschutz sind Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) für unterschiedliche abfallrechtliche Themen zuständig. Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (30 Std./Woche) zu besetzen. So können Sie bei uns etwas bewegen Abwicklung abfallwirtschaftlicher Abrechnungsprozesse, wie z.B. Erfassen, Kontrolle von Auszahlungs- u. Annahmeanordnungen bis hin zur Fristenüberwachung und Rechnungserstellung Ansprechpartner (m/w/d) für Bürger bei Problemen und Beschwerden rund um das Thema Abfallbeseitigung in enger Abstimmung mit Gemeinden und den beauftragten Entsorgungsfirmen Koordination der Abfallbeseitigung bei Straßensperrungen und Einleitung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Entsorgung in Zusammenarbeit mit dem Abfuhrunternehmen und Bauleiter Bestellung benötigter Abfallgefäße für die Gemeinden Abwicklung der wöchentlichen Containerentleerungen in den Altstoffsammelstellen, u.a. Zusammenstellung der Meldungen und Weitergabe an die beauftragten Firmen Erste Kontaktperson bei Beschwerden über die Entsorgungsfirmen Sitzungsdienst im Umweltausschuss, insbesondere Erstellung von Tagesordnung und Beschlussvorlagen, fristgerechter Versand von Einladungen und öffentlicher Bekanntmachung Das bringen Sie mit Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn \“Verwaltung und Finanzen\“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), bzw. eine vergleichbare 3-jährige kaufmännische Ausbildung (z.B. als Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement, Steuerfachangestellte (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Sozialversicherungsangestellte (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs I (https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachkraefte-bl-i/) während der Arbeitszeit sicheres und verbindliches Auftreten auch bei schwierigen Gesprächen (z. B. Beschwerden) Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit selbstständiges und sorgfältige Arbeitsweise ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Pflichtbewusstsein sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sicherer Umgang mit gängiger PC-Software Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (30 Std./Woche) eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 7 TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells bei Beachtung der Öffnungszeiten einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant) Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Herrn Geißler (Sachgebietsleiter), Tel. 0871/408-3120 wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen sind bis spätestens 03.08.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut. (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Landkreis Landshut

Der Landkreis Landshut bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Bezahlung sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem modernen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange der Bürger einsetzt und gestalten Sie aktiv eine saubere Zukunft in Ihrer Region.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen abfallrechtlichen Themen, die im Landkreis Landshut relevant sind. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die lokalen Vorschriften und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft oder dem öffentlichen Dienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Landkreis Landshut zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Kundenservice vor. Da du als Ansprechpartner für Bürger fungierst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Abfallwirtschaft im Landkreis Landshut. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft

Kenntnisse im Abfallrecht
Verwaltungskompetenz
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Team- und Organisationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Pflichtbewusstsein
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherer Umgang mit gängiger PC-Software
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Bearbeitung von Beschwerden
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft und Verwaltung, um einen direkten Bezug zur ausgeschriebenen Position herzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten ein, da dies für die Position wichtig ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landshut vorbereitest

Informiere dich über die Abfallwirtschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den Themen der Abfallwirtschaft und den spezifischen Herausforderungen im Landkreis Landshut auseinandersetzen. Zeige, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst.

Bereite Beispiele für Konfliktgespräche vor

Da die Stelle auch den Umgang mit Beschwerden umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch die Koordination von Abfallbeseitigung und die Erstellung von Tagesordnungen umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft
Landkreis Landshut
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>