Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Kfz-Zulassungsstelle und kümmere dich um Fahrzeugzulassungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Landshut bietet einen kundenorientierten Service für 162.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im öffentlichen Dienst und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Rechtskenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umzug ins neue Landratsamt in Essenbach ist für 2025 geplant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
\“Wohlfühlen mitten in Bayern\“ – das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Als Sachgebietsleitung (m/w/d) in der Kfz- Zulassungsstelle übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Verantwortung für alle Aufgaben im Bereich Fahrzeugzulassungen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. So können Sie bei uns etwas bewegen Operative und strategische Leitung des Sachgebiets \“Kraftfahrzeugzulassung\“ Personalplanung und -führung eines engagierten Teams von derzeit 17 Mitarbeitern (m/w/d) inklusive der Außenstellen in Rottenburg und Vilsbiburg Vertretung des Sachgebiets nach Innen und Außen EDV-Administration für das Sachgebiet insbesondere Betreuung der Fachsoftware OK.Verkehr Ansprechpartner (m/w/d) für schwierige Sachverhalte und Problemfälle, Beschwerdemanagement Sachbearbeitung im Bereich der Kfz-Zulassung, insbesondere Bearbeitung und Verwaltung von roten Dauerkennzeichen, Erteilung von Ausnahmegenehmigungen, Fahrtenbuchauflagen oder Bescheiderlass bei besonderen Fällen Das bringen Sie mit Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn \“Verwaltung und Finanzen\“; eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d); eine abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit Fachprüfung I oder Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn \“Verwaltung und Finanzen\“; eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Fachprüfung II; oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium (z.B. Bachelor of Laws, 1. Juristisches Staatsexamen) Idealerweise fundierte Rechtskenntnisse im Bereich StVG, FZV, StVZO mit den entsprechenden untergeordneten Rechtsnormen Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie einen kooperativen und zielorientierten Führungsstil, sowie im Idealfall Führungs- bzw. Leitungserfahrung Belastbarkeit und die Fähigkeit auch unter Zeitdruck Lösungen für Probleme zu finden Koordinations- und Organisationsgeschick Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen IT-Affinität und einen sicheren Umgang mit gängiger PC-Software Führerschein Klasse B Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine unbefristete Anstellung in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9c TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells bei Beachtung der Öffnungszeiten einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant) Dienstort Zulassungsstelle Ergolding, Alte Regensburger Str. 11, 84030 Ergolding (Umzug nach Essenbach für das 3. Quartal 2025 geplant) Öffnungszeiten Zulassungsstelle Ergolding Montag: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:30 – 15:30 Uhr Dienstag und Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr Donnerstag: 07:30 – 12:00 Uhr, 13:30 – 17:00 Uhr Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann. Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Reichert (Abteilungsleitung), Tel. 0871/408-1318 wenden. Bewerbungen sind bis spätestens 27.07.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut möglich (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachgebietsleitung (m/w/d) Kfz-Zulassungsstelle Arbeitgeber: Landkreis Landshut
Kontaktperson:
Landkreis Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Kfz-Zulassungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kfz-Zulassungsstelle im Landkreis Landshut. Verstehe die relevanten Gesetze wie StVG und FZV, um in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Kfz-Zulassungsstelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamorganisation vor. Da die Stelle eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit der Fachsoftware OK.Verkehr vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Kfz-Zulassungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachgebietsleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Kfz-Zulassung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Ausschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landshut vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kfz-Zulassung und zur Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen wie StVG, FZV und StVZO gut verstehst. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Problemlösungen in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du mit schwierigen Sachverhalten umgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landkreises Landshut stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.