Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen

Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen

Altdorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe und gestalte wichtige Prozesse.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Landshut bietet eine bürgerorientierte Dienstleistung für über 167.000 Einwohner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem krisensicheren Job mit Sinn und Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Laufbahnbefähigung und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und modern ausgestattet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen **** \“Wohlfühlen mitten in Bayern\“ – das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als bürgerorientierten Dienstleister für die über 167.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Das Sachgebiet Materielle Hilfen im Kreisjugendamt Landshut setzt sich aus den Fachbereichen Wirtschaftliche Jugendhilfe sowie Beistandschaften/Beurkundungen / Unterhaltsvorschuss mit insgesamt 34 Mitarbeitern (m/w/d) zusammen. Ihr Aufgabengebiet umfasst primär die operative sowie strategische Sachgebietssteuerung sowie direkte Personalführung des Teams \“Wirtschaftliche Jugendhilfe\“ mit derzeit 17 Mitarbeitern (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. So können Sie bei uns etwas bewirken Im Bereich der Sachgebietssteuerung: Umsetzungsgewährleistung rechtlicher / gesetzlicher Vorschriften gemäß Aufgabenzuordnung inklusive Budgetverantwortung für die Haushaltstaillierung (Untergruppe Teilhaushalt \“Jugendhilfe\“) Aktive Unterstützung / Realisierung strategischer Ziele des Landratsamtes Landshut (Sachgebietsentwicklung) Sicherstellung effizienter / wirtschaftlicher Arbeitsprozessabläufe sachgebietszugeordneter Fachbereiche (Fachcontrolling) Fort-/ Weiterentwicklung sachgebietszugeordneter Fachbereiche, wie bspw. Jugendhilfeplanung mit Schwerpunkt: Wirtschaftliche Verwaltung und Jugendhilfe Vertretung (intern / extern) der sachgebietszugeordneten Fachbereiche in Kreisgremien, Fachtagungen, Facharbeitsgruppen, Kooperationstreffen, etc. Im Rahmen der Personalführung: Sicherstellung der Einhaltung des Leitbildes des Landratsamtes Landshut Personalverantwortung für die sachgebietszugeordneten Mitarbeiterinnen (m/w/d) und Entscheidungsbefugnis/Beteiligung an Personalangelegenheiten (u.a. Nachbesetzung), sofern diese nicht nächsthöheren Organisationeinheiten vorbehalten sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Personalstelle sowie für die sachgebietszugeordneten Mitarbeiter (m/w/d) und Leitungskräfte (m/w/d) in fachlichen und personellen Angelegenheiten (z.B. Mitarbeitergespräche, Beurteilungen, Urlaubs-/ Fortbildungsgenehmigung) Durchführung der Personalbemessung, Personalplanung sowie Personalgewinnung für das Sachgebiet, wie z.B. Mitwirkung bei Einstellungsverfahren, Arbeitsprozessbeschreibungen oder Bedarfsdeckungsplanung**** Das bringen Sie mit Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen; eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Fachprüfung II; oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium (z.B. Bachelor of Laws, 1. Juristisches Staatsexamen) einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe fundierte Rechtskenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (Schwerpunkt SGB VIII), im Unterhaltsbereich sowie auf dem Gebiet des Haushalts- und Kassenrechts Entscheidungskompetenz im Kontext von Gesamtzusammenhängen zur sachlich begründeten Entscheidungsfindung im Idealfall Führungs- bzw. Leitungserfahrung konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise Fähigkeit zur Förderung von Motivation, Arbeitsfreude wie auch Engagement im Rahmen der Mitarbeiterführung Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Erfahrung im Bereich Beratungs- bzw. Verhandlungsführung sowie Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten im politischen Kontext sowie gegenüber freien Trägern und öffentlichen Einrichtungen/ Institutionen Führerschein Klasse B Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine unbefristete Anstellung in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 12 TVöD / A 13 BayBesG (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant) **** Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann. Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Herrn Weinzierl (Abteilungsleiter), Tel. 0871/408-4807 oder Frau Touati (Abteilungsleiterin), Tel. 0871/408-4870 wenden. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 06.07.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/landratsamt/karriere-ausbildung). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen Arbeitgeber: Landkreis Landshut

Der Landkreis Landshut bietet als Arbeitgeber ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer bürgerorientierten Verwaltung, die sich um die Bedürfnisse von über 167.000 Einwohnern kümmert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD und umfangreichen Benefits wie Mitarbeiterrabatten und Betrieblichem Gesundheitsmanagement fördert der Landkreis nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz im neuen Landratsamt in Essenbach, das 2025 eröffnet wird.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Fachtagungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung der sozialen Verantwortung. Betone, wie wichtig dir die Förderung von Motivation und Engagement im Team ist und wie du dies konkret umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen

Führungskompetenz
Rechtskenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB VIII)
Budgetverantwortung
Entscheidungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
konzeptionelle Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
Motivationsförderung
Teamführung
Personalplanung
Personalgewinnung
Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Entscheidungskompetenz und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landshut vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachgebietsleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Landkreises Landshut passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Wissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Landratsamtes Landshut zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob die Stelle zu dir passt.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Materielle Hilfen
Landkreis Landshut
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>