IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support
IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support

IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Leer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Systeme im Third-Level-Support.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Leer gestaltet die digitale Zukunft mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte IT-Projekte mit Impact und arbeite in einer familienfreundlichen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in Windows/Linux-Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.05.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil eines starken Teams - gestalte die digitale Zukunft des Landkreises Leer! Du bist IT-Profi mit Leidenschaft und suchst eine neue Herausforderung, bei der du wirklich etwas bewegen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Beim Landkreis Leer haben wir zum 01.07.2025 eine spannende Position als IT-Systemadministrator (m/w/d) im Third-Level-Support im Hauptamt zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich - insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen.

Deine Aufgaben - Vielseitig und Zukunftsweisend

  • Virtualisierung & Anwendungsmanagement:
  • Betreuung und Weiterentwicklung unseres Citrix-Clusters
  • Monitoring der Systeme mit Splunk und UberAgent
  • Administration des Citrix Netscalers
  • Unterstützung bei der Pflege von Anwendungen
  • Endgeräte & Output-Management:
    • Planung und Wartung der IGEL Unified Management Suite
    • Betreuung unserer zentralen Output-Management-Lösung (ThinPrint)
  • IT-Projekte mit Impact:
    • Beschaffung von Systemkomponenten & Software (Direktvergaben, Ausschreibungen)
    • Entwicklung, Installation und Test neuer Systeme
    • Dokumentation der IT-Lösungen
  • Kommunikation & Support:
    • Direkter Ansprechpartner für unsere Projektmanager und Projektteams

    Das bringst du mit - Dein Profil

    • Must-Haves:
    • Abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse oder Digitale Vernetzung, Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management, IT-Systemelektroniker (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
    • Fundierte Kenntnisse in der Installation und Administration von Windows- und Linux-Systemen
    • Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP)
    • Teamgeist, Kommunikationsstärke & eine selbstständige Arbeitsweise
    • Führerschein der Klasse B
  • Nice-to-Have:
    • Erfahrung in Virtualisierungstechnologien
    • Know-how in der Planung und Umsetzung komplexer IT-Systemlösungen
    • Kenntnisse im IT-Service-Management
    • Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement

    Das bieten wir dir - Mehr als nur ein Job!

    • Attraktive Vergütung: Entgelt nach EG 9b TVöD inklusive tariflicher Jahressonderzahlung, jährlichem Leistungsentgelt & betrieblicher Altersvorsorge
    • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen & eine familienfreundliche Unternehmenskultur
    • Entwicklungsmöglichkeiten: Strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten & individuelle Förderung
    • Gesundheit & Wohlbefinden: Hansefit, JobRad (Fahrradleasing) & vielfältige Betriebssportangebote
    • Familienfreundlichkeit: Betriebliche Kinderbetreuungsangebote (Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer, Ferienbetreuungsprogramme)
    • Leben & Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Leer bietet eine hohe Lebensqualität mit maritimem Flair, Nähe zur Nordsee & einer charmanten Altstadt

    Interessiert? Jetzt bewerben! Lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten! Bewirb dich bis zum 04.05.2025 ganz einfach online über unser Bewerbungsportal.

    Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei:

    • Herr Böhmann (IT, Fachfragen) - Tel. 0491/926-1305
    • Frau Eberhard (Personal) - Tel. 0491/926-3118

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support Arbeitgeber: Landkreis Leer

    Der Landkreis Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als IT-Systemadministrator (m/w/d) im Third-Level-Support nicht nur eine spannende und vielseitige Tätigkeit bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, während du in einer Region mit hoher Lebensqualität und maritimem Flair lebst und arbeitest.
    Landkreis Leer

    Kontaktperson:

    Landkreis Leer HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf Virtualisierung und Anwendungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen sowie Netzwerktechnologien klar und präzise darstellst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe IT-Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support

    Installation und Administration von Windows-Systemen
    Installation und Administration von Linux-Systemen
    Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
    Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP)
    Erfahrung im IT-Service-Management
    Projekt- und Prozessmanagement
    Teamgeist
    Kommunikationsstärke
    Selbstständige Arbeitsweise
    Dokumentation von IT-Lösungen
    Monitoring mit Splunk und UberAgent
    Administration des Citrix Netscalers
    Betreuung von Anwendungsmanagement
    Planung und Wartung der IGEL Unified Management Suite
    Betreuung der zentralen Output-Management-Lösung (ThinPrint)

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Recherchiere den Landkreis Leer: Informiere dich über den Landkreis Leer und seine IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Projekte, an denen du arbeiten würdest.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator im Third-Level-Support wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen sowie deine Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation für die Arbeit beim Landkreis Leer darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunft des Landkreises beitragen kannst.

    Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Leer vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position als IT-Systemadministrator im Third-Level-Support technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows- und Linux-Systemen sowie Netzwerktechnologien wie TCP/IP, DNS und DHCP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

    Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

    In der Rolle wirst du oft mit komplexen IT-Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es anzuwenden.

    Betone Teamarbeit und Kommunikation

    Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern und anderen Teams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast oder wie du durch gute Kommunikation zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt, dass du die Soft Skills mitbringst, die für diese Position wichtig sind.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Landkreis Leer und seine digitalen Projekte informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren IT-Initiativen machst, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.

    IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support
    Landkreis Leer
    Landkreis Leer
    • IT-Systemadministrator (m/w/d) - Third-Level-Support

      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-04-17

    • Landkreis Leer

      Landkreis Leer

      100 - 250
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >