Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...
Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...

Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Leer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein sicheres Netzwerk für den Kinderschutz und arbeite mit verschiedenen Akteuren zusammen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Leer setzt sich aktiv für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und gestalte ein starkes Kinderschutzsystem.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik, Kommunikationsfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, aber Vollzeit wird bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für eine starke Zukunft: Schützen. Vernetzen. Verantwortung übernehmen. Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet "Kinder- und Jugendförderung" im Amt für Kinder, Jugend und Familie. Teilzeitbeschäftigung ist möglich – insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabe: Schutz geben, wo Vertrauen beginnt. Der Schutz von Kindern ist keine Einzelfrage – sondern eine gemeinsame Aufgabe unserer gesamten Gesellschaft. Dafür braucht es engagierte Menschen, die vernetzen, strukturieren, Impulse setzen. Genau hier kommen Sie ins Spiel. Als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) gestalten Sie aktiv ein belastbares, sensibel reagierendes Netzwerk. Sie bringen Akteure zusammen, schaffen klare Strukturen und sorgen dafür, dass Gefahren früh erkannt und Kinder wirksam geschützt werden. Ihre Arbeit ist Herzstück und Rückgrat eines verlässlichen Kinderschutzsystems im Landkreis Leer.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Gewährleistung, Evaluation und Weiterentwicklung des strukturellen Kinderschutzes im Landkreis Leer
  • Netzwerkarbeit mit internen und externen Akteuren zum Thema Kinderschutz
  • Koordination und Weiterentwicklung des Netzwerks
  • Informationstransfer zu und aus anderen Netzwerken und Arbeitsgemeinschaften
  • Entwicklung und Fortschreibung von Arbeitshilfen zur Gefährdungseinschätzung bei möglichen Kindeswohlgefährdungen für externe Fachkräfte
  • Fortschreibung und Koordination von Kooperationsvereinbarungen nach §§ 8a Abs. 4 und 72a SGB VIII mit Trägern, Vereinen und Institutionen
  • Inhaltliche Erarbeitung und Aktualisierung von Dienstanweisungen zum Kinderschutz
  • Koordination und/oder Durchführung von Fortbildungsangeboten und Fachtagen
  • Erstellung und Zusammenstellung von Informationsmaterialien sowie Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik mit einschlägiger Berufserfahrung im Kinderschutz
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres Gespür für Konzeptentwicklung und methodisches Arbeiten
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und echtes Engagement für die Sache
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, im Bedarfsfall den eigenen Pkw einzusetzen (natürlich gegen finanzielle Entschädigung)
  • Kenntnisse und Erfahrung im Kinderschutz sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibles Arbeiten mit mobiler Arbeit/Homeoffice und einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Strukturierte Einarbeitung durch ein durchdachtes Konzept
  • Individuelle Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung mit Hansefit, Fahrradleasing über JobRad und vielseitige Betriebssportangebote
  • Kinderbetreuungsangebote, z. B. die betriebliche Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer oder Ferienprogramme
  • Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ (Bertelsmann Stiftung)

Jetzt bewerben – und mitgestalten, was wirklich zählt!

Ihre Ansprechpartnerinnen: Sie haben Fragen oder möchten mehr zur Stelle erfahren? Dann freuen sich diese beiden Kolleginnen auf Ihren Anruf: Frau Udich (Amt für Kinder, Jugend und Familie) und Frau Meyer (Hauptamt, Fachbereich Personal).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 – bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Setzen Sie ein starkes Zeichen für Kinder – mit Kompetenz, Herz und Verantwortung. Beim Landkreis Leer.

Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J... Arbeitgeber: Landkreis Leer

Der Landkreis Leer ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der sich durch eine familienfreundliche Arbeitskultur und flexible Arbeitszeiten auszeichnet. Als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, aktiv an einem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen zu arbeiten und dabei von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer strukturierten Einarbeitung zu profitieren. Zudem bietet der Landkreis attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Kinderbetreuungsangebote, die das Arbeiten in dieser bedeutenden Position besonders lohnenswert machen.
Landkreis Leer

Kontaktperson:

Landkreis Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Kinderschutz und Jugendförderung, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kinderschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu diskutieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Kinderschutz! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Lass die Interviewer spüren, dass dir das Wohl der Kinder am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...

Kommunikationsfähigkeit
Konzeptentwicklung
Methodisches Arbeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Engagement für den Kinderschutz
Netzwerkarbeit
Fortbildungskoordination
Erstellung von Informationsmaterialien
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse im Kinderschutz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Kinderschutz und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes im Landkreis Leer beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Stelle als Kinderschutz-Koordinator in Verbindung stehen. Vergiss nicht, auch deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement zu erwähnen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle endet am 11.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Leer vorbereitest

Verstehe die Rolle des Kinderschutz-Koordinators

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kinderschutz-Koordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Vernetzung und Strukturierung im Kinderschutz verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für den Kinderschutz zu demonstrieren.

Zeige deine methodischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Konzeptentwicklung und methodisches Arbeiten zu erläutern. Überlege dir, wie du strukturierte und wissenschaftlich fundierte Arbeitsweisen in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Frage nach den Herausforderungen im Kinderschutz

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen im Kinderschutz im Landkreis Leer und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Netzwerks und der Strukturen.

Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...
Landkreis Leer
Landkreis Leer
  • Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet \"Kinder- und Jugendförderung\" im Amt für Kinder, J...

    Leer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • Landkreis Leer

    Landkreis Leer

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>