Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"

Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"

Leer Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Leer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die rechtlichen Interessen von Kindern und Jugendlichen übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Leer bietet eine attraktive Arbeitsumgebung in einer schönen Region nahe der Nordsee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit Herz und Engagement in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

?? Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet Ihnen weit mehr als nur einen Arbeitsplatz: Leben und arbeiten Sie in einer landschaftlich reizvollen Region mit hohem Freizeitwert, nahe der Nordsee. Die Kreisstadt Leer – kultureller Mittelpunkt mit liebevoll restaurierten Altstadthäusern – lädt mit ihrem touristischen Hafen zum Verweilen ein.

?? Gestalten Sie Zukunft mit Herz und Haltung – beim Landkreis Leer

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei unbefristete Stellen zu besetzen als:

Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d)
im Bereich Amtsvormundschaften und -pflegschaften
im Amt für Kinder, Jugend und Familie
(Mindestens 35 Wochenstunden, bedingt teilzeitgeeignet)

?? Ihre Rolle: Verantwortung, die wirklich zählt

Wenn Eltern nicht (mehr) in der Lage oder berechtigt sind, die elterliche Sorge für ihr Kind auszuüben, treten Sie ein – als Amtsvormund oder Amtspfleger (m/w/d).

Sie vertreten die rechtlichen und persönlichen Interessen von Kindern und Jugendlichen – nicht nur auf dem Papier, sondern im echten Leben. Sie sind ihre gesetzliche Vertretung, aber auch Wegbegleiter, Zuhörer und Vertrauensperson.

In dieser besonders verantwortungsvollen und sinnstiftenden Aufgabe steht der Mensch im Mittelpunkt – mit regelmäßigen persönlichen Kontakten und tiefem Engagement.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams – bestehend aus acht Mitarbeitenden und einer Teamleitung – suchen wir Sie, wenn Sie fachlich kompetent und menschlich überzeugend diese Aufgabe mittragen möchten. Ihre Einarbeitung erfolgt strukturiert und begleitet durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen mit Herz und Fachwissen zur Seite stehen.

?? Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Selbstständige Wahrnehmung der Aufgaben der Personen- und Vermögenssorge im Rahmen gesetzlicher und gerichtlich bestellter Vormundschaften und Pflegschaften
  • Eigenverantwortliche Vertretung der Interessen der minderjährigen jungen Menschen
  • Wahrnehmung des Elternrechts, insbesondere durch persönlichen Kontakt , Förderung und Begleitung der Minderjährigen – insbesondere im Nachmittagsbereich
  • Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Pflegefamilien, Gerichten, Fachstellen und Institutionen
  • Erstellung von Auskünften und Berichten gegenüber dem Familiengericht
  • Dokumentation Ihrer Arbeit

???? Eine der beiden Stellen umfasst die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern. Hierbei kommen rechtliche Fragen aus dem Aufenthalts- und Asylverfahrensrecht sowie besondere Anforderungen im Umgang mit verschiedenen kulturellen Hintergründen hinzu.

?? Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Bachelor oder Diplom) mit staatlicher Anerkennung
  • Alternativ: Abschluss in Erziehungswissenschaften oder Sozialarbeit/Sozialpädagogik ohne staatliche Anerkennung , sofern gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung vorliegen

?? Was wir außerdem von Ihnen erwarten:

  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Teamgeist und Eigeninitiative
  • Selbstständiges, zuverlässiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und eine starke persönliche Haltung
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung einzusetzen

?? Kenntnisse in BGB, FamFG sowie SGB – insbesondere SGB VIII – sind von Vorteil.

?? Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
  • Zuschläge: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen, engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
  • Strukturierte Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit , JobRad , vielfältigen Sportangeboten
  • Betriebliche Kinderbetreuung , z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer & Ferienprogramme
  • Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung

?? Noch Fragen?

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Udich vom Amt für Kinder, Jugend und Familie gerne zur Verfügung:
Tel. 0491 / 926-1721

??? Die Vorstellungsgespräche finden in der 35. Kalenderwoche statt.

?? Jetzt bewerben – und Verantwortung übernehmen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Wenn Sie Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenslagen ein verlässlicher Anker sein möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!

Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\" Arbeitgeber: Landkreis Leer

Der Landkreis Leer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter bietet, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in einer malerischen Region nahe der Nordsee. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, individueller Fort- und Weiterbildung sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung schaffen wir eine offene und unterstützende Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen auszuüben.
Landkreis Leer

Kontaktperson:

Landkreis Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Ausländer konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für kulturelle Unterschiede und rechtliche Fragestellungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Familien und Institutionen zusammenarbeiten musst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du über ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sprichst, an denen du teilgenommen hast. Dies kann deine Leidenschaft und dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zur Teamdynamik und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Arbeitsumgebung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Kenntnisse im BGB, FamFG und SGB VIII
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamgeist
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Zielorientiertes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Starke persönliche Haltung
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und dein Engagement für Kinder und Jugendliche hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezifische Stelle beim Landkreis Leer interessierst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamgeist und Einfühlungsvermögen zu erwähnen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.08.2025 über das Bewerbungsportal des Landkreises Leer einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Leer vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Sozialpädagogen und Sozialarbeiter konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Amtsvormundschaften. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Zielgruppen, einschließlich Kindern, Jugendlichen und Familien, kommunizierst und welche Methoden du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.

Frage nach der Einarbeitung

Da die Einarbeitung strukturiert erfolgt, zeige Interesse daran, wie dieser Prozess aussieht. Stelle Fragen dazu, wie du unterstützt wirst und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"
Landkreis Leer
Jetzt bewerben
Landkreis Leer
  • Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich \"Amtsvormundschaften und -pflegschaften\"

    Leer
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Landkreis Leer

    Landkreis Leer

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>