Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Leer Vollzeit Kein Home Office möglich
Landkreis Leer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Vorgänge, erteilst Auskünfte und erstellst Bescheide in der Kreisverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung bietet eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit Praxisphasen, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung mit und arbeite eng mit Menschen und Gesetzen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Interesse an Verwaltungsfragen und rechtlichen Zusammenhängen ist wünschenswert.

Verwaltungsfachangestellte arbeiten in nahezu allen Bereichen der Kreisverwaltung. Optimal vorbereitet auf die vielfältigen Aufgaben wirst du durch eine dreijährige duale Ausbildung.

In den Praxisphasen durchläufst du verschiedene Ämter unserer Kreisverwaltung und hast viel mit Menschen, Gesetzen und Organisatorischem zu tun. Du bearbeitest Vorgänge, erteilst Auskünfte, bereitest Entscheidungen vor und erstellst Bescheide. Zu deinen wesentlichen Aufgaben gehört die Rechtsanwendung, beispielsweise in den Bereichen Finanzwesen, Straßenverkehrsamt, Sozial- und Jugendamt sowie im Bereich Personal.

Das solltest Du mitbringen!

Für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) benötigst du einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand.

Wünschenswert ist außerdem:

  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Leer

Die Kreisverwaltung bietet dir als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der du nicht nur deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln kannst, sondern auch die Möglichkeit hast, aktiv zur Gestaltung deiner Gemeinde beizutragen. Mit einer fundierten dreijährigen dualen Ausbildung und vielfältigen Praxisphasen in verschiedenen Ämtern fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein kollegiales Arbeitsklima, das von Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist, sowie attraktive Sozialleistungen, die deinen Einstieg in die öffentliche Verwaltung besonders lohnenswert machen.
Landkreis Leer

Kontaktperson:

Landkreis Leer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ämter der Kreisverwaltung, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Menschen kommuniziert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Verwaltungsfragen, indem du aktuelle Themen recherchierst und darüber nachdenkst, wie sie die Arbeit in der Verwaltung beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Sei zuverlässig und pünktlich bei allen Terminen und Fristen, die mit dem Bewerbungsprozess verbunden sind. Dies zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern ist auch eine wichtige Eigenschaft für einen Verwaltungsfachangestellten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Verwaltungsfragen
Rechtsanwendung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Finanzwesen
Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
Empathie im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreisverwaltung, bei der du die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben kennenlernst. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine sozialen Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit hervor. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die vielfältigen Aufgaben als Verwaltungsfachangestellter zu bewältigen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise formuliert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Leer vorbereitest

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Stelle auch die Anwendung von Gesetzen umfasst, solltest du dich mit grundlegenden rechtlichen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du rechtliche Informationen recherchiert oder angewendet hast.

Interesse an Verwaltungsfragen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Verwaltungsfragen und den damit verbundenen Prozessen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Verwaltung und bringe diese in das Gespräch ein.

Zuverlässigkeit betonen

Die Position erfordert Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit und Verbindlichkeit belegen. Dies kann durch frühere Praktika oder Projekte geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Landkreis Leer
Landkreis Leer
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>