Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d)

Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d)

Limburg an der Lahn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Bearbeitung von Leistungsanträgen im Jobcenter.
  • Arbeitgeber: Jobcenter Limburg-Weilburg bietet Unterstützung für Arbeitsuchende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Zulagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 1. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Jobcenter Limburg-Weilburg – Team Leistung – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d) Dienstort Limburg und Weilburg Aufgabenbereich: Beratung in leistungsrechtlichen Fragen zu Leistungen nach dem 2. Abschnitt SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten sowie hiermit verbundener Problemlagen Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem 2. Abschnitt SGB II einschließlich nachfolgender Bestandsarbeiten – auch in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad Aufhebung von Verwaltungsakten, Geltendmachung von Erstattungsforderungen Anforderungsprofil: Fachkompetenzen : zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung: abgeschlossenes Studium Allgemeine Verwaltung/Public Administration (Diplom oder Bachelor), abgelegte Abschlussprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation aus Ausbildung/Studium und Berufstätigkeit Rechtskenntnisse des SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende – sind wünschenswert Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts fundierte EDV-Kenntnisse Sozialkompetenzen : Stressstabilität, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit, sich in vielfältige und wechselnde Problemstellungen versetzen zu können Wir bieten: Stellen der Besoldungsgruppe A 10 bzw. Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD Vollzeit-Stellen, die auch in Teilzeit besetzt werden können persönliche Zulage für TVöD-Beschäftigte in Höhe von 350 Euro/Monat (bei Vollzeit) für die Dauer der Tätigkeit als Leistungssachbearbeiter/in im Jobcenter flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit Jobticket Premium Noch Fragen? Nähere Informationen können gerne beim Jobcenter (☏ 06431 215-151) oder beim Personalamt (☏ 06431 296-310) eingeholt werden. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnis, Arbeitszeugnisse, Lehrgangsbescheinigungen, usw.). Beachten Sie bitte, dass wir nur Bewerbungen annehmen, die über den auf der Homepage der Kreisverwaltung befindlichen Button, \“Jetzt hier bewerben\“ eingereicht werden. Anderweitige Bewerbungen werden nicht gelesen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. August 2025. Jobdetails Anstellungsart: Anstellung in Vollzeit Einsatzorte: Limburg Jobcenter Limburg-Weilburg – Team Leistung Weilburg Qualifikationsvoraussetzung: abgeschl. Berufsausbildung, abgeschl. Studium Veröffentlicht am: 10.07.2025 Telefon: 06431 296 – 0

Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Limburg-Weilburg

Das Jobcenter Limburg-Weilburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Sachbearbeiter in der Leistungsgewährung, geprägt von einem unterstützenden Team und flexiblen Arbeitszeiten. Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, persönlichen Zulagen sowie der Möglichkeit zur mobilen Arbeit, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem legt das Jobcenter großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einem respektvollen und kollegialen Arbeitsklima.
L

Kontaktperson:

Landkreis Limburg-Weilburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des SGB II und die damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen und zu zeigen, dass du die Materie verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters Limburg-Weilburg auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Stelle gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Stressbewältigung und Konfliktmanagement vor. Da diese Kompetenzen im Anforderungsprofil hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeit. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Beratung in leistungsrechtlichen Fragen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d)

Fachkenntnisse im SGB II
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Stressstabilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter Leistungsgewährung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im SGB II und im Verwaltungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Sozialkompetenzen ein, die für die Beratung und Konfliktlösung wichtig sind.

Bewerbung über die richtige Plattform einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung über den angegebenen Button auf der Homepage der Kreisverwaltung einzureichen. Bewerbungen, die auf anderen Wegen eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Limburg-Weilburg vorbereitest

Kenntnisse des SGB II auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Bestimmungen des SGB II gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Leistungen und deren Antragsverfahren zu beantworten.

Beispiele für Stressbewältigung

Da Stressstabilität eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, insbesondere im Kontext von leistungsrechtlichen Fragen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit gefordert sind, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast und wie du dich in ein Team integriert hast.

Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/d)
Landkreis Limburg-Weilburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>