Fallmanager (m/w/d)

Fallmanager (m/w/d)

Parchim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet eine innovative und familienfreundliche Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobsicherheit in einer modernen Umgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Veränderungen bewirken möchte und echte Lebensqualität fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein sozialpädagogischer Abschluss und Erfahrung im Sozialrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Landkreis Ludwigslust-Parchim Verwaltungsvorstand Externe Stellenausschreibung Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fallmanager/in (m/w/d) im Fachdienst 50 – Soziales zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer der Krankenvertretung bis zum 31.12.2025, die mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE bewertet ist. Eine Entfristung zum 01.01.2026 wird geprüft. Der Einsatz erfolgt am Standort Parchim. Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden: Umsetzung des Gesamtplanverfahrens gemäß Kapitel 7 Sozialgesetzbuch IX und die damit verbundene Beratung, Ermittlung, Planung, Steuerung, Dokumentation und Wirkungskontrolle von Unterstützungsleistungen, die im Rahmen der Eingliederungshilfe in Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes mit dem Ziel erbracht werden, Menschen mit Behinderung die wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen und sie befähigt, ihre Lebensplanung und Lebensführung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können Ermittlung von Hilfebedarfen unter Anwendung des Integrierten Teilhabeplanes (ITP Mecklenburg-Vorpommern) Gewährleistung einer personenzentrierten Leistung, die den Menschen mit Behinderung mit seinen Vorstellungen zu seinen Teilhabebedarfen ins Zentrum der Planung stellt und sich an seinen individuellen Lebenslagen ausrichtet Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen und Konferenzen im Rahmen des Gesamtplanverfahrens Zusammenarbeit mit den Fachdiensten Gesundheit und Jugend, den Trägern der Einrichtungen/ Diensten, Betreuern, Ärzten, Schulen, Kindertagesstätten etc. Bewilligung von Eingliederungshilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII Anforderungsprofil: sozialpädagogischer Bachelorabschluss oder Masterabschluss oder gleichwertige Anerkennung mehrjährige Berufserfahrung und Grundlegende Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Sozialgesetzbuch IX und Sozialgesetzbuch XII hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick hohe Aushandlungskompetenzen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zur Teamarbeit positive Grundhaltung zu verwaltungstechnischen Arbeitsabläufen sehr gute PC-Kenntnisse Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung Mitarbeit im Katastrophenstab Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke — Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz Mecklenburg-Vorpommern) Das bieten wir Ihnen: Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobsicherheit Kantine sowie Parkmöglichkeiten Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Fachgebietsleiterin des Fachdienstes Soziales, Frau Marten, unter der Telefonnummer 03871 722-5090. Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11- Personal und Organisation, Frau Wolkenstein, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: verena.wolkenstein@kreis-lup.de. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse Beurteilungen e cetera nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) unter . Sternberg Landrat

Fallmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet als Arbeitgeber eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, ausgezeichneten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer innovativen Verwaltungskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von Jobsicherheit und einer positiven Teamatmosphäre am Standort Parchim.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ludwigslust-Parchim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Sozialgesetzbuch IX und XII, da diese Gesetze zentral für die Arbeit als Fallmanager/in sind. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in Gesprächen und Verhandlungen sicher aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich aufbauen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Stelle geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Rahmen des Gesamtplanverfahrens erleben könntest. Überlege dir, wie du individuelle Hilfebedarfe ermitteln und dokumentieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdiensten und Institutionen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager (m/w/d)

Sozialrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch IX und XII
Beratungskompetenz
Planungs- und Steuerungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
PC-Kenntnisse
Fähigkeit zur personenzentrierten Leistungserbringung
Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Fallmanager/in wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Kenntnisse im Sozialrecht hervor, die für die Position von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ludwigslust-Parchim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fallmanagers vertraut. Lies das Sozialgesetzbuch IX und XII, um die rechtlichen Grundlagen zu verstehen, die für die Position wichtig sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Planung und Dokumentation von Unterstützungsleistungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdiensten und Institutionen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei eingesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachdienstes Soziales zu erfahren.

Fallmanager (m/w/d)
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>