Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d)

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d)

Parchim Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Immissionsschutz zuständig sein und Umweltfragen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim setzt sich für eine nachhaltige Umwelt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung und stabilen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Umweltbereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d) im Fachdienst 68 - Umwelt zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Standort Ludwigslust.

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d) Arbeitgeber: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Sachbearbeitung im Immissionsschutz, geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Mitarbeiter profitieren von stabilen Arbeitsbedingungen, attraktiven Vergütungen gemäß TVöD sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Umfeld, das sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt. Zudem ermöglicht die Lage in Ludwigslust eine gute Work-Life-Balance und eine angenehme Lebensqualität.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ludwigslust-Parchim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Immissionsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in neue Regelungen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Umweltbereich. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Immissionsschutz zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von Immissionsschutzmaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Abteilung und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d)

Kenntnisse im Immissionsschutzrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur Datenanalyse
Rechtskenntnisse im Umweltrecht
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeitung Immissionsschutz unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen des Landkreises Ludwigslust-Parchim passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position im Fachdienst 68 - Umwelt wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ludwigslust-Parchim vorbereitest

Informiere dich über den Immissionsschutz

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Immissionsschutzes verstehst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Stelle relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Umweltmanagement oder Sachbearbeitung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, um die Interviewer von deiner Eignung zu überzeugen.

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m,w,d)
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>