Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen
Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen

Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung und Verhandlung von Leistungsangeboten im sozialen Bereich.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet eine innovative Verwaltung mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, Fortbildungsmöglichkeiten, Kantine und Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Teilhabe aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Verwaltungsbereich oder Sozialwissenschaften sowie Kenntnisse im Sozialrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Landkreis Ludwigslust-Parchim Verwaltungsvorstand Externe Stellenausschreibung Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen (m, w, d) im Fachdienst 50 — Soziales zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Standort Parchim. Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden: inhaltiche Bewertung der durch die Leistungserbringer beschriebenen Leistungsangebote im Rahmen der Eingliederungshilfe für Kinder und Erwachsene gemäß den gültigen Landesrahmenverträgen nach 8 131 Absatz 1 SGB IX sowie 8 79 Absatz 1 SGB XII Durchführung von Leistungsverhandlungen im Bereich des SGB IX für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Teilhabe an Bildung und Soziale Teilhabe sowie Leistungen des SGB XII – insbesondere Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten Vorbereitung und Begleitung von Schiedsstellenverfahren Verhandlung und Abrechnung von Begegnungsstätten als niedrigschwelliges Angebot Zusammenarbeit insbesondere mit den Sachbearbeitern für Qualitätsprüfung und Wirtschaftlichkeitsprüfung, dem Fallmanagement sowie anderen Fachdiensten des Hauses zum Beispiel der Heimaufsicht Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im dargestellten Aufgabenbereich, wie zum Beispiel Auslegung von Gesetzen, Rechtsprechung, vertraglichen Regelungen sowie Beratung und Betreuung von Einrichtungen und Diensten bei neu zu gestaltenden Vereinbarungen oder Modellprojekten Anforderungsprofil: Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt) oder die erfolgreiche Teilnahme am A-Il-Lehrgang oder der Abschluss als Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise Verwaltungsfachwirt oder das Verwaltungs-Diplom oder ein vergleichbarer Bachelorabschluss eines Studiengangs Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Pflegewissenschaften oder Pflegemanagement grundlegende Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Rahmen der Leistungsverhandlungen des SGB IX und SGB XIl mit den dazugehörigen landesspezifischen Landesrahmenverträgen sicheres, differenziertes Denkvermögen und Beurteilungsvermögen, besonderes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Belastbarkeit, hohes Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Leistungsvermögen gründliche und selbstständige Arbeitsweise ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit Bereitschaft zur ständigen fachspezifischen Weiterbildung sichere PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software Mitarbeit im Katastrophenstab Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke — Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz Mecklenburg-Vorpommern) Das bieten wir Ihnen: Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine sowie Parkmöglichkeiten Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Fachdienstleiter des Fachdienstes, Herr Haase, unter der Telefonnummer 03871 722- 5000. Personal und Organisation, Frau Wolkenstein, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: verena.wolkenstein@kreis-Ilup.de . Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen etc. nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) unter https://www.kreis-Iup.de/stel lenausschreibungen/ . Sternberg Landrat

Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen Arbeitgeber: Landkreis Ludwigslust-Parchim

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einem vielfältigen Aufgabenbereich weiterzuentwickeln und an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, während Sie aktiv zur sozialen Teilhabe in der Region beitragen. Der Standort Parchim bietet zudem eine angenehme Lebensqualität und gute Erreichbarkeit.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ludwigslust-Parchim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das SGB IX und SGB XII, um in den Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen im sozialen Bereich oder in der Verwaltung zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Stelle und die Organisation geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführst. So kannst du dein Verhandlungsgeschick und deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sozialrecht, um zu demonstrieren, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen

Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denkvermögen
Beurteilungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Sichere PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine Verhandlungskompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du keine Originale versendest und einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügst, falls du eine Rücksendung wünschst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ludwigslust-Parchim vorbereitest

Kenntnisse im Sozialrecht auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften des SGB IX und SGB XII gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die landesspezifischen Rahmenverträge kennst.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da die Stelle Leistungsverhandlungen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen erfolgreich verhandelt hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Selbstbewusst auftreten

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend, besonders in Verhandlungssituationen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und selbstbewusst zu sprechen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeitung Leistungsverhandlungen
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>