Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das sich um Kinder, Jugendliche und Familien kümmert.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Lüchow-Dannenberg setzt sich für die Gemeinschaft und soziale Belange ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Eine spannende Herausforderung wartet auf dich in einem dynamischen Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d).
Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Lüchow-Dannenberg
Kontaktperson:
Landkreis Lüchow-Dannenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Themen im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Dienstleistungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Best Practices zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Projekten im sozialen Bereich belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen und verdeutlichen, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung im Bereich Kinder, Jugend und Familie wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie du das Team leiten möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüchow-Dannenberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung für den Fachdienst 51. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Kindern und Familien am Herzen liegt und wie du positive Veränderungen bewirken möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.