Mitarbeiter/-in für Korruptionsprävention (m/w/d)
Mitarbeiter/-in für Korruptionsprävention (m/w/d)

Mitarbeiter/-in für Korruptionsprävention (m/w/d)

Lauchhammer Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Mitarbeiter/-in für Korruptionsprävention (m/w/d)

Mitarbeiter/-in für Korruptionsprävention (m/w/d)

für die Stabsstelle 03 – Justitiariat.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Gestaltung und Betreuung einer effizienten Korruptionspräventionsorganisation,
  • Ermittlung korruptionsanfälliger Arbeitsplätze / Bestandsaufnahme,
  • Aufklärung, Beratung und Information der anderen Organisationseinheiten,
  • Erstellung einer Anti-Korruptionsrichtlinie,
  • (Weiter-)Entwicklung interner Kontrollsysteme und deren Prozesse,
  • Erarbeitung und Strukturierung von Prüfungsschwerpunkten für interne Überprüfungen,
  • Durchführung interner Überprüfungen einschließlich Auswertung und Berichterstattung.

Eine Änderung der Aufgabenzuweisungen bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Bachelor) oder ein juristisches Hochschulstudium (1. Staatsexamen) bzw. einen vergleichbaren Studiengang,
  • die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste,
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II,
  • abgeschlossener Angestelltenlehrgang I und abgeschlossener Angestelltenlehrgang II.

Für die spezialisierten Tätigkeiten ist eine mehrjährige relevante Berufserfahrung in dem Bereich der Korruptionsprävention wünschenswert.

Darüber hinaus überzeugen Sie uns durch:

  • Bereitschaft komplexe Prozesse unterschiedlichen beteiligten Interessengruppen nahe zu bringen und mit diesen abzustimmen,
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten,
  • ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen,
  • sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Verfahren.

Nach Möglichkeit: Besitz eines Führerscheines der Klasse B und die Bereitschaft, einen Privat-PKW für erforderliche dienstliche Fahrten gegen Vergütung nach dem Nds. Reisekostenrecht zu nutzen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
  • einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
  • eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
  • Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
  • vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
  • nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
  • Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus,
  • kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus,
  • Massageangebot im Kreishaus.

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027, welches familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen auszeichnet.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) bzw. nach der Besoldungsgruppe A 11 (NBesO) bewertet.

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden für Beschäftigte bzw. 20 Wochenstunden für Beamte zu besetzen.

Bewerbung und Kontakt:

Bewerbung:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Das Portal finden Sie in der Stellenanzeige unter \“Jetzt bewerben\“.

Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen die Leitung der Stabsstelle 03 – Justitiariat – Frau Dr. jur. Conrad-Giese, Tel. 05841/120 – 497, gerne zur Verfügung.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung.

Landkreis Lüchow-Dannenberg
Königsberger Str. 10
29439 Lüchow (Wendland)

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin. Vielen Dank.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Lüchow-Dannenberg HR Team

Mitarbeiter/-in für Korruptionsprävention (m/w/d)
Landkreis Lüchow-Dannenberg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>