Administrator (Vollzeit, unbefristet)
Jetzt bewerben

Administrator (Vollzeit, unbefristet)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte GIS-Systeme und unterstütze digitale Projekte im Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Digitalisierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, Erfahrung mit GIS von Vorteil.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GIS-Administrator/in (w/m/d) im Fachdienst Digitalisierung Vollzeit unbefristet Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal

Administrator (Vollzeit, unbefristet) Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Als GIS-Administrator/in im Fachdienst Digitalisierung bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Arbeiten Sie in einer dynamischen Stadt, die Ihnen nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch eine hohe Lebensqualität bietet.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator (Vollzeit, unbefristet)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich GIS. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der GIS-Community. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in GIS anschaulich und prägnant präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Administrator/in wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator (Vollzeit, unbefristet)

Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS)
Erfahrung in der Datenbankverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. SQL, Python)
Erfahrung mit digitalen Transformationsprozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als GIS-Administrator/in im Fachdienst Digitalisierung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Administrator/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und GIS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Verstehe die Rolle des GIS-Administrators

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines GIS-Administrators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Geoinformationssystemen verstehst und wie sie zur Digitalisierung beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich GIS und Administration unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen GIS-Tools und -Technologien vertraut bist. Es könnte sein, dass technische Fragen gestellt werden, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Administrator (Vollzeit, unbefristet)
Landkreis Lüneburg Personalservice

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>