Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)in
Jetzt bewerben

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)in

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachen Sie die Gesundheit von Tieren und führen Sie tierärztliche Kontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Behörde, die sich für das Wohl von Tieren einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv den Tierschutz und arbeiten Sie in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Amtstierärztin / Amtstierarzt (w/m/d) Vollzeit unbefristet uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)in Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Als Amtstierärztin oder Amtstierarzt in unserer Institution profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst, die Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch umfassende Sozialleistungen bietet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem tragen Sie aktiv zum Tierschutz und zur Gesundheit der Bevölkerung bei, was Ihre Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Amtstierarztes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Veterinärmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Tiergesundheit vor. Zeige dein Wissen über neue Entwicklungen und Trends, die für die Rolle eines Amtstierarztes relevant sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Tiermedizin zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)in

Tiermedizinische Kenntnisse
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Rechtskenntnisse im Tierschutzrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie im Umgang mit Tieren und Menschen
Prüfungs- und Kontrollkompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Amtstierärztin / Amtstierarzt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den Beruf und Ihre Motivation für die Bewerbung bei dieser speziellen Institution darlegen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutzen Sie das Online-Bewerbungsportal, um Ihre Unterlagen einzureichen. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über aktuelle Themen in der Tiermedizin und spezifische gesetzliche Regelungen, die für die Position relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für den Beruf.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Amtstierärztin oder Amtstierarzt verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d)in
Landkreis Lüneburg Personalservice

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>