Arbeitsvermittlung (m/w/d)

Arbeitsvermittlung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, den perfekten Job zu finden und unterstütze sie bei der Bewerbung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf die Vermittlung von Talenten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Karrieren und mache einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene Kommunikation, Teamgeist und eine Leidenschaft für Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Egal ob Schüler oder Student, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsvermittlung (m/w/d)

Arbeitsvermittlung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine positive Arbeitskultur und ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter auszeichnet. In der Rolle der Arbeitsvermittlung (m/w/d) bieten wir nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Team in einer inspirierenden Umgebung, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsvermittlung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Arbeitsvermittlung beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsvermittlung. Lies Fachartikel und Blogs, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der Arbeitsvermittlung präsentieren kannst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Arbeitsvermittlung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittlung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Empathie
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Netzwerkfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit Rekrutierungstools
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Arbeitsvermittlung interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Arbeitsvermittlung oder verwandten Tätigkeiten. Dies könnte Praktika, frühere Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.

Schließe ein individuelles Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben kann den Unterschied machen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Arbeitsvermittlung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Arbeitsvermittlung und die aktuellen Trends in der Branche informieren. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die in diesem Bereich bestehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvermittlung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Person im Interview haben.

Arbeitsvermittlung (m/w/d)
Landkreis Lüneburg Personalservice
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>