Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)
Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)

Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)

Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Medien- und IT-Managements kennen und arbeite an realen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie und Praxis zu verbinden und deine Karriere im digitalen Bereich zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Medien und IT sowie die Motivation zum Lernen mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Studium kombiniert akademische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Team.

Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)

Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.) Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium Medien- und IT-Management (B.A.). Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen fördern wir eine offene und innovative Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Medien- und IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen von StudySmarter übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Form des Studiums ideal für dich ist und wie du das Gelernte in der Praxis anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)

Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Medienkompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in IT-Systemen
Marketingkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Medien- und IT-Management zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Medien- und IT-Management in Verbindung stehen. Vergiss nicht, deine Fähigkeiten im Umgang mit Technologien und Medien zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für Medien und IT und erläutere, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der es tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Medien- und IT-Management unter Beweis stellen. Diese können Projekte, Praktika oder relevante Studienarbeiten sein, die deine Eignung für das duale Studium verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über das duale Studium und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.)
Landkreis Lüneburg Personalservice
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>