Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)

Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kassenangelegenheiten und Forderungen mit einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine positive Einstellung ist wichtig.
  • Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)

Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die das Arbeiten in dieser Position besonders lohnenswert macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Fachdienst Kasse und Forderungsservice. Verstehe die Prozesse, die dort ablaufen, und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit finanziellen Angelegenheiten und Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Recherchiere aktuelle Projekte oder Initiativen, die für die Stelle relevant sind, und sprich darüber, wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)

Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Buchhaltungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertraulichkeit und Integrität
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Rechtskenntnisse im Bereich Kasse und Forderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Fachdienst Kasse und Forderungsservice wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sachbearbeitung in diesem Bereich erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanzwesen oder im Forderungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben im Fachdienst Kasse und Forderungsservice. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Forderungen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeitung im Fachdienst Kasse und Forderungsservice (m/w/d)
Landkreis Lüneburg Personalservice

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>