Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Jugendhilfe mit administrativen Aufgaben und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Dienstleister im Bereich der Jugendhilfe und Sport.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2026 befristet, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie! Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe für den Einsatz im Fachdienst Jugendhilfe und Sport.

Vollzeit bis zur EG 9c, befristet bis 31.12.2026.

Nähere Informationen zu den Stellen und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter dem folgenden Link bewerben: Bewerbungsportal.

Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg Personalservice

Als Arbeitgeber im Landkreis Lüneburg bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, die von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem engagieren wir uns für die Förderung der Jugend und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft für junge Menschen mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg Personalservice HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Wirtschaftliche Jugendhilfe und die spezifischen Aufgaben im Fachdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade bei uns im Landkreis Lüneburg arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Empathie und soziale Kompetenz
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Projektmanagement
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die für die Sachbearbeitung in der Jugendhilfe von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal des Landkreises Lüneburg, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg Personalservice vorbereitest

Informiere dich über die Jugendhilfe

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die wirtschaftliche Jugendhilfe und deren Herausforderungen hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachdienstes Jugendhilfe und Sport zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Landkreis Lüneburg Personalservice
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>