Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']
Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']

Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']

Lüneburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachdienst Jugendhilfe und Sport und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Jugend und den Sport einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Jugendhilfe oder Sport.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie! Fachdienstleitung für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport

  • Vollzeit
  • bis zur EG 14
  • unbefristet

Nähere Informationen zu der Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter dem folgenden Link bewerben: Website

Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landkreis Lüneburg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung im Bereich Jugendhilfe und Sport, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während wir gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben fördern. In unserer Organisation schätzen wir Vielfalt und Engagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachdienstleitung im Bereich Jugendhilfe und Sport. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Jugendhilfe und Sport. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Projekten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Jugendhilfe und Sport. Teile deine Vision, wie du den Fachdienst weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe
Erfahrung im Sportmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Budgetverwaltung
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Fachdienstleitung im Bereich Jugendhilfe und Sport gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Jugendhilfe und Sport hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im sozialen Bereich.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Firma, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Lüneburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachdienstleitung im Bereich Jugendhilfe und Sport. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Projekten im Bereich Jugendhilfe und Sport verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Jugendhilfe und Sport durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, positive Veränderungen zu bewirken.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachdienstleitung zu erfahren.

Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']
Landkreis Lüneburg
L
  • Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Jugendhilfe und Sport - [\'Vollzeit\']

    Lüneburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • L

    Landkreis Lüneburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>