Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke in Schulen und sorge für reibungslose IT-Abläufe.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Mansfeld-Südharz bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Schulen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online bis zum 18.06.2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz sucht zur Besetzung der Stelle eines Netzwerkadministrators für Schulen (m/w/d) im Schul- und Sportamt am Standort Lutherstadt Eisleben. Diese Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist bis zum 31.05.2030 befristet und wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet.
Wir suchen eine verantwortungsvolle und begeisterte Persönlichkeit, die unter Druck arbeiten kann und neben gutem Fachwissen ein sicheres und freundliches Auftreten hat sowie selbstständig und in Konfliktsituationen arbeiten kann.
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
- Arbeit und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, jährliche Sonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsbezogenen Vergütung
- Gesundheit: betriebliche Gesundheitsförderungsangebote
- Bildung: Unterstützung bei aufgabenbezogenen Schulungen und Weiterbildungen
Was Sie erwarten können:
- Netzwerkadministration an Schulen (Schulverwaltung, Administration und Schülernetzwerke) - Betrieb, Überwachung und Konfiguration von Netzwerkkomponenten
- Unterstützung und Wartung der Schulverwaltung, Schüler- und Lehrerarbeitsplätze
- Administration von Verzeichnisdiensten
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von Netzwerken an Schulen
- Überwachung der zentralen und dezentralen Datensicherung und Gewährleistung der Datensicherheit
- Funktionale Überwachung des Webservers und der Internetfunktionalität
- Neuerstellung und ständige Aktualisierung von Schul-Daten
- Einrichtung aller Computer- und Netzwerkaccounts
- Sicherung und Pflege der Update-Systeme und Virenschutzsoftware
- Installation, Pflege und Wartung von Hardware und Software in Schulen - Erfassung des aktuellen Stands der Hardware- und Softwareausstattung
- Unterstützung und Überwachung der Installation von Hardware und Software
- Installation, Unterstützung und Hilfe bei spezifischer Software
- Beratung, Mitwirkung und Unterstützung bei der Planung und Beschaffung von Hardware- und Softwareausstattungen sowie Vorschläge zur Optimierung
- Vorbereitung von Ausschreibungen im Rahmen des Beschaffungsprozesses
- Bereitstellung von Technik für Projektarbeiten sowie Verwaltung, Pflege und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Präsentationstechnik
- Weitere Aufgaben - Bereitstellung von IT-Technik für Schulen
- Teilnahme an Beratungen
- Vorbereitung und Unterstützung der Computerräume und anderer Technik
- Problemlösung/-bearbeitung über das Ticketsystem
Ihre Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung im Bereich Systemadministration
- Gute informationstechnische Kenntnisse, insbesondere im Bereich System- und Serveradministration
- Gute Kenntnisse im Umgang mit der Einrichtung und Funktionsüberwachung von Hardware und Software
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, Informationsweitergabe, Beratung und Erfahrungsaustausch
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils zu reagieren. Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 18.06.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online zu bewerben, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Wenn Sie bereits als Nutzer (m/w/d) registriert sind, verwenden Sie bitte Ihr Login.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz setzt sich aktiv für Chancengleichheit ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensweise.
Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess entstehen, können nicht erstattet werden. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab.
Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302.
Kontaktperson:
Landkreis Mansfeld-Südharz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network administrator for schools (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich der Netzwerktechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir ähnliche Stellenangebote an, um ein Gefühl für die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Systemadministration und Netzwerktechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Schul-IT und bringe Ideen mit, wie du die IT-Infrastruktur in Schulen verbessern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network administrator for schools (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine technischen Kenntnisse und deine Fähigkeit, in Konfliktsituationen zu arbeiten.
Anforderungen abdecken: Gehe in deiner Bewerbung auf jeden Punkt des Anforderungsprofils ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Erwartungen des Arbeitgebers entsprechen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform Interamt.de ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mansfeld-Südharz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Netzwerkadministration und den spezifischen Technologien, die in Schulen verwendet werden, gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Informationen zu teilen und anderen zu helfen.
✨Konfliktlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Umgebungen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass du möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews durchführen musst. Übe grundlegende Netzwerkadministrationsaufgaben, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.