Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d)

Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Amtsleitung mit Sekretariatsarbeiten und Koordination von Anfragen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist eine moderne Verwaltung in einer touristisch geprägten Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 10.07.2025, Bewerbungen über das Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Veröffentlicht 25. Juni 2025 Standort Waren (Müritz), Germany Stellentyp Über uns Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen. Für das Bauamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d) mit 39 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Waren (Müritz). Aufgaben allgemeine Sekretariatsarbeiten für die Amtsleitung, u.a. Terminkoordination Protokollführung bei Dienstberatungen Koordinierung von telefonischen Anfragen an das Amt Koordinierung des Postverkehrs des Amtes Betreuung der Datenbank des Bauamtes Registratur: digitale Registrierung und Vorprüfung von Vorgängen der Kreisplanung einschließlich Durchführung von Beteiligungsverfahren der Fachbehörden des Landkreises Rücklauf- und Fristenkontrolle Archivierung Vorbereitung und Durchführung von Akteneinsichten in Verwaltungsverfahren des Bauamtes Anforderungen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder Berufsausbildung als Bürokaufmann /-frau oder Kaufmann/-frau für Bürokommunikation bzw. –management, alternativ gleichwertige dreijährige Berufsausbildung Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht wären wünschenswert selbstständige und engagierte Arbeitsweise Verbindlichkeit und Freundlichkeit im Auftreten gegenüber Bürgern sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen Sicherheit im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in relevante Fachanwendungen Belastbarkeit und Organisationsvermögen Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft PKW-Führerschein Der Landkreis bietet Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 5 TVöD-V. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa tarifgerechte Eingruppierung Jahressonderzahlung alternatives Entgeltanreizsystem Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche regelmäßige Arbeitszeiten Fahrrad-Leasing zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Weitere Hinweise Bewerbungsschluss ist am 10.07.2025. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein: https://karriere.lk-seenplatte.de/Jobs/All Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung bietet. Mit tarifvertraglich gesicherten Arbeitsbedingungen, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert der Landkreis die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die zentrale Lage in einer touristisch geprägten Region für eine hohe Lebensqualität und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Vorzimmer und der Registratur. Verstehe, wie wichtig die Terminkoordination und Protokollführung sind, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamfähigkeit und zur Zusammenarbeit mit Bürgern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Verbindlichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit anderen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Verwaltungs- und Haushaltsrechtlichen Kenntnisse, die wünschenswert sind. Auch wenn du diese nicht hast, zeige deine Bereitschaft, dich in diese Themen einzuarbeiten und eventuell Fortbildungen zu besuchen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungs- und Haushaltsrecht
Kenntnisse in der Datenbankverwaltung
Protokollführung
Terminkoordination
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Sicherheit im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Archivierungsfähigkeiten
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in Fachanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur interessierst. Hebe deine selbstständige und engagierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und seine Aufgaben informieren. Zeige Interesse an der Region und deren Besonderheiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sekretariatsarbeit und im Umgang mit Bürgern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsbereitschaft und wie du Konflikte gelöst hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Aufgaben priorisierst und Fristen einhältst. Ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt oder eine Herausforderung kann hier sehr hilfreich sein.

Sachbearbeiter Vorzimmer/Registratur (w/m/d)
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>