Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']
Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']

Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']

Merzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Jugendliche in ihrer Entwicklung und förderst ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Merzig-Wadern bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer positiven, unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen haben.
  • Andere Informationen: Diese Position ist eine Elternzeitvertretung, ideal für einen Einstieg in den sozialen Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Merzig-Wadern ist folgende Stelle zu besetzen: Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung.

Einzelheiten unter Website.

Landkreis Merzig-Wadern

Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich

Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Landkreis Merzig-Wadern

Der Landkreis Merzig-Wadern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt die Verwaltung ihre Angestellten in ihrer Karriere. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl naturnahe Erholung als auch eine gute Anbindung an städtische Zentren ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Merzig-Wadern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Jugendpflegers im Landkreis Merzig-Wadern. Das Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Jugendpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und durchdachte Beiträge zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Merzig-Wadern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Merzig-Wadern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Jugendpfleger zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Jugendpfleger darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Jugendpflege hervor und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Merzig-Wadern vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Merzig-Wadern

Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Programme und Initiativen des Landkreises informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Jugendpfleger wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']
Landkreis Merzig-Wadern
L
  • Jugendpfleger (m/w/d) zur Elternzeitvertretung - ['Vollzeit']

    Merzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • L

    Landkreis Merzig-Wadern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>