Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und IT-Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Miesbach ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich IT und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Fachinformatiker oder IT-Spezialist haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.06.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Miesbach sucht für den Fachbereich Z3 „IT, Digitalisierung und Zentraler Service“ im Team 23.2 „System, Infrastruktur und Telekommunikation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder IT-Spezialist (m/w/d) mit Diplom (FH) oder Bachelor-Abschluss.
Nähere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: Karriere.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 01.06.2025 an die auf unserer Karriereseite genannten Kontaktmöglichkeiten.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder IT-Spezialist (m/w/d) mit Diplom (FH) oder Ba... Arbeitgeber: Landkreis Miesbach
Kontaktperson:
Landkreis Miesbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder IT-Spezialist (m/w/d) mit Diplom (FH) oder Ba...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Landratsamt Miesbach verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der IT-Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Mitarbeitern des Landratsamts Miesbach zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Diskutiere, wie du zur digitalen Transformation im Landratsamt beitragen kannst und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder IT-Spezialist (m/w/d) mit Diplom (FH) oder Ba...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachinformatiker oder IT-Spezialist gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Miesbach vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration und IT kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerken, Servern und Telekommunikation zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration oder IT-Spezialistenrolle demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landratsamts Miesbach, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle im Team 23.2 entscheidend sind.