Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Fahrerlaubnisse und unterstütze Bürger bei Anträgen und Fragen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Miesbach ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Gemeinwohl mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit bevorzugt, Teilzeit möglich; Bewerbungen bis 27.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Miesbach sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnis in Voll- oder Teilzeit. Für unseren künftigen Fachbereich 24 „Kommunales und Verkehr“ suchen wir für das Team 24.2 „Fahrerlaubnis“ zum 01.07.2025, unbefristet, einen Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnis.
Ihre Aufgaben
- Erteilung / Erweiterung / Verlängerung von Fahrerlaubnissen
- Umschreibung von Dienstfahrerlaubnissen ausländischer Fahrerlaubnisse sowie Alt-Fahrerlaubnissen
- Ausstellung von Ersatzführerscheinen (nach Verlust, Diebstahl, Namensänderung o.ä.)
- Erteilung / Erweiterung / Verlängerung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung
- Vollzug des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (BKrFQG)
- Ausstellung internationaler Führerscheine
- Vorfeldermittlung zur Fahreignung
Perspektivisch ist die Eingliederung dieser Stelle in unseren Bürgerservicecenter möglich.
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) oder ein zeitnaher Abschluss einer dieser Qualifikationen
- Bewerben können sich auch Personen, welche sich arbeitsvertraglich zur Weiterbildung (Beschäftigtenlehrgang I bzw. Fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV, BVS) verpflichten und über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und/oder entsprechende Berufserfahrung mit Bezug zum Fahrerlaubnisrecht (z. B. Fahrschulen, Begutachtungsstellen für Fahreignung) verfügen
Das zeichnet Sie aus
- Freude am selbständigen Arbeiten sowie im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, sich in neue, komplexe Fachgebiete zügig einzuarbeiten
- hohes Maß an Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Entscheidungskompetenz, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- sicheres und vor allem freundliches Auftreten
- hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- teamorientierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Bereich des Fahrerlaubnisrechts sowie gute EDV-Kenntnisse im Hinblick auf die Anwendung der Fach-Software OK.Verkehr wären wünschenswert
Unsere Vorteile auf einen Blick
- Attraktive Vergütung in EG 7 TVöD bzw. 5 TVöD (qualifikationsabhängig) und umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“
- Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12, Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
- Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
- Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
- Offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 27.04.2025, online über unser Bewerberportal. Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Kretschmer, derzeitig noch Fachbereich 31 „Verkehrswesen“ (08025 / 704-3131) und Herr Roth, Fachbereich Z1 „Personal“ (08025 / 704-8135) gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnis Arbeitgeber: Landkreis Miesbach
Kontaktperson:
Landkreis Miesbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Fahrerlaubnis. Je besser du die Abläufe und Gesetze verstehst, desto überzeugender kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Bereich Fahrerlaubnis arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Sozialkompetenz und deinem Umgang mit Menschen vor. Diese Fähigkeiten sind für die Stelle entscheidend, also überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Software OK.Verkehr, die in der Fahrerlaubnisbehörde verwendet wird. Ein grundlegendes Verständnis dieser Software kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit dem Fahrerlaubnisrecht oder der Verwaltung zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Arbeiten im öffentlichen Dienst zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 27.04.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Miesbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Fahrerlaubnisbehörde
Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Aufgaben und die Struktur der Fahrerlaubnisbehörde informierst. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor
Da die Stelle ein hohes Maß an Sozialkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell in neue Themen einarbeiten konntest.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Position.