Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Asylunterkünfte und koordiniere die Hausverwalter für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Miesbach ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Gemeinwohl aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Miesbach sucht einen Unterkunftsmanager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Fachbereich 21 „Ausländer- und Asylangelegenheiten“. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026. Sie sind Teil eines mobilen Teams, bestehend aus Ihnen und einem Hausverwalter (m/w/d). Während der Hausverwalter (m/w/d) für alle handwerklichen Aufgaben verantwortlich ist, liegt Ihr Schwerpunkt in der Verwaltung der angemieteten Asylunterkünfte.
Ihre Aufgaben
- Verwaltung & Organisation: Objektausstattung, Bescheiderstellung, Unterstützung beim Belegungsmanagement, Organisation von Objektakquisen und -rückgaben sowie die Verwaltung von Daten, Schriftverkehr und Terminen, Schadensregulierung und rechtliche Verfolgung.
- Objektüberwachung & Sicherheit: Überwachung der Objektzustände, der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen und Hausordnung, sowie Einleitung von Maßnahmen bei Verstößen.
- Technische Wartung & Instandhaltung: Überprüfung der Haustechnik, Beauftragung von Reparaturen und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen.
- Durchführung von Ortsbesichtigungen & Unterstützung bei Mietangelegenheiten: Begleitung von Objektbesichtigungen, Unterstützung bei Umzügen, Zwangsräumungen und der Bearbeitung von Anträgen sowie Unterstützung bei Auftragsvergaben.
- Kommunikation & Kontrolle: Terminplanung und Einsatzkoordination der Hausverwalter (m/w/d), eigenständige Kontrolle der Aufgaben und Rückmeldung an die Führungsebene.
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I bzw. zeitnaher Abschluss einer dieser Qualifikationen.
- Führerschein Klasse B.
- Handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrung möglichst in der Objektbetreuung.
- Kenntnisse in Arbeitssicherheit & Brandschutz (oder Bereitschaft zur Einarbeitung).
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d).
- Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise und zeitliche Flexibilität (z. B. Wochenendeinsatz).
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen.
- Körperliche Belastbarkeit und gute MS Office-Kenntnisse.
- Englischkenntnisse von Vorteil.
Unsere Vorteile auf einen Blick
- Attraktive Vergütung in EG 7 TVöD und umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“.
- Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12, Kinderferienbetreuung.
- Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen.
- Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform.
- Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach.
- Offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge.
Die befristete Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 01.06.2025, online über unser Bewerberportal. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Lichius vom Fachbereich „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ (08025 / 704 – 2131) und Herr Roth vom Fachbereich „Personal“ (08025 / 704- 8125) gerne zur Verfügung.
Unterkunftsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Miesbach
Kontaktperson:
Landkreis Miesbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterkunftsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Unterkunftsmanagers. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. interkulturelle Kompetenz und handwerkliche Fähigkeiten, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Ausländer- und Asylangelegenheiten arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Objektbetreuung und deinem Umgang mit Asylbewerbern vor. Zeige, dass du sowohl die technischen als auch die kommunikativen Aspekte der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die sozialen Medien oder Plattformen wie LinkedIn mit dem Landratsamt Miesbach zu verbinden. So kannst du aktuelle Informationen und Neuigkeiten über die Organisation erhalten, die dir bei deinem Gespräch helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterkunftsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Unterkunftsmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Objektbetreuung, Verwaltung und Organisation sowie deine interkulturelle Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Unterkunftsmanagers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für die Bewerbung ist der 01.06.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Miesbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Miesbach und den Fachbereich 'Ausländer- und Asylangelegenheiten' informieren. Verstehe die Herausforderungen und Ziele der Abteilung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Unterkunftsmanager zu untermauern.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da der Umgang mit Asylbewerbern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine interkulturelle Kompetenz betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.