Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)
Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)

Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)

Mittweida Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Straßenbau und der Straßenverwaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Mittweida, das die Infrastruktur gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen oder in der Verwaltung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir besetzen in der Abteilung Straßen am Standort Mittweida zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Mittelsachsen KdÖR

Als Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d) in Mittweida profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeitstelle in einem dynamischen Team, das Wert auf eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Nutzen Sie die Chance, in einer Region mit hoher Lebensqualität zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mittelsachsen KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Straßenbau in Mittweida. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Abteilung verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die neuesten Trends und Technologien im Straßenbau zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung für die Rolle des Referatsleiters mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige und innovative Lösungen im Straßenbau. Diskutiere, wie du umweltfreundliche Praktiken in die Projekte integrieren würdest, um die Ziele der Abteilung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)

Fachkenntnisse im Straßenbau
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Budgetplanung und -kontrolle
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Straßenverwaltung
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Entscheidungsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Abteilung Straßen passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Referatsleiter wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittelsachsen KdÖR vorbereitest

Kenntnis der Straßenbauvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Gesetze im Straßenbau gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Als Referatsleiter wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Straßenbauprojekten und -techniken. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Fragen zur strategischen Planung

Sei bereit, über deine Ansätze zur strategischen Planung und Verwaltung von Straßenbauprojekten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Ziele zu setzen und diese effektiv zu verfolgen.

Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)
Landkreis Mittelsachsen KdÖR
L
  • Referatsleiter Straßenbau und Straßenverwaltung (m/w/d)

    Mittweida
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • L

    Landkreis Mittelsachsen KdÖR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>