Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)
Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)

Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)

Freiberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Naturschutzprojekten und verwalte wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Behörde, die sich für Umwelt- und Naturschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und trage zur Verbesserung unserer Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturschutz und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und bietet wertvolle Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir besetzen in der Abteilung Umwelt, Forst und Landwirtschaft, Referat Naturschutz am Standort Freiberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet zur Vertretung und im zeitlichen Umfang von 35 Wochenstunden.

Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Mittelsachsen KdÖR

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Freiberg eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für den Naturschutz und die Umwelt auszeichnet. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Projekten im Bereich Umwelt- und Naturschutz mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mittelsachsen KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Naturschutzprojekte in der Region Freiberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den lokalen Herausforderungen und Initiativen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. Zeige, dass du teamorientiert bist und gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Naturschutz. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)

Kenntnisse im Naturschutzrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Umweltbewusstsein
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Datenanalyse
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Naturschutz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umwelt, Forstwirtschaft und Naturschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Abteilung Umwelt, Forst und Landwirtschaft beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittelsachsen KdÖR vorbereitest

Informiere dich über Naturschutzthemen

Bereite dich auf aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Naturschutz vor. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Gesetze und Vorschriften hast.

Präsentiere deine Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Umwelt- oder Naturschutzbereich. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Abteilung

Zeige Interesse an der Abteilung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem Team arbeitet, sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)
Landkreis Mittelsachsen KdÖR
L
  • Sachbearbeiter TöB Beteiligung, Naturschutz (m/w/d)

    Freiberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • L

    Landkreis Mittelsachsen KdÖR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>