IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Freiberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Software, unterstütze Fachbereiche und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im öffentlichen Dienst, das Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Fahrradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir besetzen in der Abteilung Organisation und Personal, Referat Informationstechnik ab sofort eine unbefristete Stelle in Vollzeit. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

  • Administration und Überwachung von Software
  • Betreuung der Fachbereiche
  • 2nd und 3rd Level Support
  • Mitarbeit in IT-Projekten zur Digitalisierung und Einführung von Software
  • Überwachung und Konfiguration von Schnittstellen
  • Anforderungsanalyse/-beschreibung, Ausschreibung und Auswahl von Software nach den öffentlichen Vergabegrundsätzen von Anwendungen

Neben Interesse am Aufgabengebiet bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung auf dem Gebiet der Informatik oder eine nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung im Aufgabengebiet von mindestens 5 Jahren

Von Vorteil sind:

  • Fachkenntnisse im Umgang und der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie SQL-Datenbanken
  • Fachkenntnisse zu Script-Sprachen wie Perl, Python und PHP, Virtualisierungstechniken, Netzwerkdienste

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • gutes Zeitmanagement und Organisationsgeschick
  • Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw.

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung.
  • Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung.
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD einschließlich regelmäßiger Tarifsteigerungen.
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch planbare, gleitende Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit), die Nutzung von Homeoffice sowie übergesetzlichen Urlaub (30 Arbeitstage/Jahr sowie 24.12. und 31.12.)
  • Die Möglichkeit des Fahrradleasings.
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine verlässliche Altersversorgung.

Bewerben Sie sich! Unter Angabe der Kennziffer 023/2025 beim Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung alle relevanten Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei. Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft zur Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB XI werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Bewerbung bis: 17.03.2025 Kennziffer: 023/2025

Sie haben Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Referat Personalmanagement gern zur Verfügung.

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Mittelsachsen

Unser Unternehmen bietet Ihnen als IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle in einem engagierten Team, das Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Homeoffice, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, übergesetzlichem Urlaub und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region Mittelsachsen macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mittelsachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Anwendungsbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Aufgaben eines IT-Anwendungsbetreuers recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Soft Skills sind für die Position wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Administration von Software
2nd und 3rd Level Support
IT-Projektmanagement
Anforderungsanalyse
Öffentliche Vergabegrundsätze
Windows-Server Administration
Linux-Server Administration
SQL-Datenbankkenntnisse
Kenntnisse in Script-Sprachen (Perl, Python, PHP)
Virtualisierungstechniken
Netzwerkdienste
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Organisationsgeschick
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie SQL-Datenbanken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse, beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittelsachsen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie SQL-Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle des IT-Anwendungsbetreuers ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für weniger technikaffine Mitarbeiter.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um IT-Projekte umzusetzen oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf deiner Bewerbung.

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Landkreis Mittelsachsen
L
  • IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

    Freiberg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • L

    Landkreis Mittelsachsen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>