Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Mittweida Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a specialist in trauma surgery and orthopedics, focusing on patient care and advanced surgical techniques.
  • Arbeitgeber: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH is a certified hospital with a wide range of medical specialties.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, additional retirement benefits, and support for housing and childcare.
  • Warum dieser Job: This role offers a dynamic work environment with opportunities for professional development and interdisciplinary collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a recognized specialist in orthopedics and trauma surgery, with a patient-oriented approach.
  • Andere Informationen: Contact Dr. Erik Hauffe for more information and apply today!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie

oder Weiterbildungsassistent in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) .

Unsere Einrichtung ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit insgesamt 195 Planbetten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe mit zertifiziertem Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Multimodaler Schmerztherapie, Pädiatrie sowie Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik. Eine große radiologische Gemeinschaftspraxis mit Röntgen, CT und MRT sichert die unfallchirurgische Diagnostik.

Unsere Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie verfügt über insgesamt 44 Betten. Für die Versorgung der Patienten stehen vier hochmodern ausgestattete OP-Säle sowie in Zusammenarbeit mit der Anästhesie 8 Intensiv-Betten zur Verfügung. Bei den operativen Versorgungen kommen moderne Verfahren der sogenannten Osteosynthesen an Armen, Beinen sowie am Becken und der Wirbelsäule zum Einsatz. Des Weiteren findet ein großes Spektrum arthroskopischer Techniken Anwendung. Einen Schwerpunkt der Klinik stellt die Endoprothetik der Hüft- Knie- und Schultergelenke dar. Die Klinik ist als Endoprothetikzentrum zertifiziert und hat den Status eines DAV-Krankenhauses. Zudem ist die Klinik als Lokales Traumazentrum zugelassen. Von unserem Team wird auch die neurochirurgische Versorgung der Wirbelsäule durchgeführt.

Sie verfügen über:

  • die Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, gern sind Spezialisierungen oder Zusatzbezeichnungen erwünscht, aber keine Voraussetzung
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der gesamten Orthopädie und Unfallchirurgie
  • das Interesse am Aufbau und der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums

Wir wünschen uns:

  • einen patientenorientierten Arbeitsstil
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und das Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • hohes Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
  • zielbewusste und lösungsorientierte Aufgabenbewältigung
  • Teilnahme am Notarztdienst ist wünschenswert

Freuen Sie sich auf:

  • eine spannende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • die Möglichkeit der Weiterentwicklung
  • Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Unfallchirurgie sowie für die ZB spezielle Unfallchirurgie
  • Vergütung nach TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes
  • zusätzliche Altersversorgung und Bereitschaftsdienstvergütung
  • flexible Dienstzeitenregelungen
  • eine lebendige Hochschulstadt mit guten Verkehrsanbindungen an Chemnitz, Dresden und Leipzig
  • Prämiensystem bei der Anwerbung von Personal
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Sorge für die Kinderbetreuung

Für weitere Auskünfte und eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Chefarzt Herr Dr. med. Erik Hauffe unter der Tel.: 03727 / 991701 (Chefarztsekretariat) gern zur Verfügung.

Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:

Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Personalabteilung

Hainichener Straße 4-6

09648 Mittweida

Email:

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH Arbeitgeber: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH bietet Ihnen als Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit exzellenter Ausstattung und einem engagierten Team. Unsere flexible Dienstzeitenregelung, die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement schaffen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einer lebendigen Hochschulstadt mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und attraktiven Anreizen wie einem Prämienprogramm zur Personalgewinnung.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und das Leistungsspektrum der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Arbeitsstil unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe deine eigenen Ziele und Ambitionen in diesem Bereich zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fundierte Kenntnisse in der gesamten Orthopädie und Unfallchirurgie
Interesse am Aufbau und der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums
Patientenorientierter Arbeitsstil
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohes Engagement und Leistungsbereitschaft
Zielbewusste und lösungsorientierte Aufgabenbewältigung
Teilnahme am Notarztdienst
Spezialisierungen oder Zusatzbezeichnungen (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu modernen Verfahren der Osteosynthese und arthroskopischen Techniken gestellt werden. Zeige dein Wissen über die Endoprothetik und die neurochirurgische Versorgung der Wirbelsäule.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Arbeitsstil verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums und deine Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den Besonderheiten der Klinik vertraut, wie dem Status als Endoprothetikzentrum und Lokales Traumazentrum. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.

Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>