Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Psychotherapie für Kinder und Jugendliche in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH ist ein modernes, multiprofessionelles Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und ein kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Behandlungskonzepte und arbeite mit einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Abteilung für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben:
- Psychotherapie im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung von psychosomatischen und somatopsychischen Krankheitsbildern
- eigenverantwortliche Gruppenarbeit und Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fallkoordination und Kooperation mit dem Ärztlichen Dienst und dem Therapeutenteam
- aktive Teilnahme an Visiten sowie interdisziplinären Team- und Fallkonferenzen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Unterstützung bei der Organisation stationsinterner Prozesse und Abläufe
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungskonzepten
Unser Angebot – weiß zu überzeugen:
- ein moderner Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, multiprofessionellen Team mit kollegialen Arbeitsklima
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- profitieren Sie von allen Vorteilen des TVöD-K, wie z.B.:
- 30 Urlaubstage
- 39,5-Stunden-Woche
- Eingruppierung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 14 TVöD-K
- betriebliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
Ihr Profil – überzeugt uns ganz sicher:
- eine abgeschlossene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (m/w/d)
- Fähigkeit zu kooperativer und konstruktiver Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams
- soziale und kommunikative Fachkompetenzen und ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- zuverlässiger und verantwortungsvoller Arbeitsstil sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- hohe fachliche Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Für weitere Auskünfte und eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Chefarzt Herr Dr. med. Norman Händel unter der Tel.: 03727 / 991256 (Chefarztsekretariat) gern zur Verfügung.
Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Personalabteilung
Hainichener Straße 4-6
09648 Mittweida
Email:
#J-18808-Ljbffr
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH Arbeitgeber: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im psychosomatischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung für Psychosomatik und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zeige dein Einfühlungsvermögen und Engagement für die psychotherapeutische Arbeit.
Dokumentation und Formalitäten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast und dabei stets einen hohen Standard in deiner Arbeit gehalten hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.