Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d)

Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d)

Rochlitz Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Pflegebedürftigen im Pflegezentrum 'Lindenblick'.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegezentrum in Rochlitz, das hochwertige Pflege bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Teamfähigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten regelmäßige Schulungen an.

Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d) für das Pflegezentrum "Lindenblick" Rochlitz

Wir brauchen noch Verstärkung. Für den Ausbau unseres Pflegezentrums "Lindenblick" am Standort Rochlitz haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen im vollstationären Bereich bzw. in der Kurzzeitpflege zu besetzen:

  • Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit 30-35 Std./Woche
  • Qualifizierte Pflegehilfskraft (m/w/d) mit mind. 1-jähriger Ausbildung oder Pflegehilfskraft (m/w/d) Teilzeit 30 Std./Woche

Wir wünschen uns von Ihnen als Bewerber (m/w/d) neben den entsprechenden Qualifikationen:

  • Fach- und Sozialkompetenz
  • Empathie
  • Einfühlungsvermögen
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kontinuierliche Einweisungen und regelmäßige Schulungen
  • Vergütung gemäß der Richtlinien für Arbeitsverträge (AVR) des bpa Arbeitgeberverbandes e.V. sowie Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Prämiensystem bei der Anwerbung von Personal

Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie hier: www.lindenblick-rochlitz.de.

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Einrichtungsleiterin der Altenpflegeheim Schweikershain gGmbH, Frau Dech-Teichert, unter:

Tel.: +49 34327 666070
Email: altenpflegeheim@lmkgmbh.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die:

Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Personalabteilung
Hainichener Str. 4-6
09648 Mittweida
Tel.: +49 3727 99 1334
Fax: +49 3727 99 1216
Email: personal@lmkgmbh.de

Als Tochterunternehmen der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH sind wir Teil eines leistungsstarken Verbundes im Herzen des Landkreises Mittelsachsen. Zum Unternehmen gehören die stationäre Altenpflegeeinrichtung in Schweikershain sowie das Gesundheits- und Pflegezentrum "Lindenblick" in Rochlitz mit einer Kurzzeitpflege, einem Ambulanten Pflegedienst sowie zukünftig einem Pflegeheim.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nach dem Leitbild: Hilfe zur Selbsthilfe in Geborgenheit. Uns ist es ein Bedürfnis, den Bewohnern mit einer hohen Qualität der Arbeit sowie Wärme und Geborgenheit, Wohlbefinden und Zufriedenheit zu geben. So wie wir die Bewohner heute pflegen, möchten wir im Alter umsorgt werden.

Anschrift:
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Hainichener Straße 4 - 6
09648 Mittweida
Tel.: +49 3727 99 0
Fax: +49 3727 99 1216
E-Mail: geschaeftsleitung@lmkgmbh.de

Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH

Das Pflegezentrum "Lindenblick" in Rochlitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem sicheren Arbeitsplatz und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Empathie schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die persönliches Wachstum fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Pflegekräfte macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH HR Team

altenpflegeheim@lmkgmbh.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Pflegefach- und -hilfskräfte gefordert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fach- und Sozialkompetenz sowie Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten oder Schichten. In der Pflege ist Flexibilität oft gefragt, und das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d)

Fachkompetenz in der Altenpflege
Sozialkompetenz
Empathie
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Pflegeplanung und -dokumentation
Erste Hilfe Kenntnisse
Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegezentrum 'Lindenblick' in Rochlitz informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fach- und Sozialkompetenz sowie Empathie zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Pflegezentrum 'Lindenblick' arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Teamfähigkeit betonen

Das Pflegezentrum sucht nach Teamplayern. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Flexibilität hervorheben

Die Anforderungen in der Pflege können sich schnell ändern. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf neue Situationen reagiert hast und welche Strategien du nutzt, um dich an unterschiedliche Herausforderungen anzupassen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Pflegefach- und -hilfskräfte (m/w/d)
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>