Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Zulassungsvorgänge und berate Bürger im Publikumsverkehr.
- Arbeitgeber: Der Landkreis München ist der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns mit über 360.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Sicherheit auf unseren Straßen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder verwandten Bereichen, Kundenbetreuungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Schaltersachbearbeiter (m/w/d) Kfz.-Zulassung (2024-001) Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 3.4.2 – Kraftfahrzeugzulassungsstelle, Sachgebiete 3.4.2.2 – Kfz.-Zulassung II und 3.4.2.3 – Kfz.-Zulassung III zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Schaltersachbearbeiter (m/w/d)* Kennziffer: 2024-001 Die unbefristeten Vollzeitstellen werden mit Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesG vergütet. Für diese Positionen wird eine Arbeitsmarktzulage gewährt. Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie hier . Ihr Einsatzbereich: Die Sachgebiete 3.4.2.2 – Kfz.-Zulassung II und 3.4.2.3 – Kfz.-Zulassung III der Zulassungsbehörde des Landkreises München kümmern sich vorrangig um die Sicherheit und Ordnung auf unseren Straßen. Beide Sachgebiete lassen nur Fahrzeuge zum Straßenverkehr zu, die verkehrssicher sind und helfen den Bürgerinnen und Bürgern, dass diese ihre Fahrzeuge schnell nutzen können. Wir haben ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem stets neue Herausforderungen warten. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Sachbearbeitung aller Zulassungsvorgänge im Publikumsverkehr Erledigung diverser Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Leistungsverwaltung Beratung der Bürgerinnen und Bürger sowie Auskunftserteilung Bewältigung von hohem Publikumsverkehrsaufkommen Internetbasierte Zulassungsverfahren Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: Beamter/-in der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte/-r oder Verwaltungsfachkraft oder Absolvent/-in des fachbezogenen Zertifikatslehrganges Verwaltung (ZLV) der Fachrichtung Kfz-Zulassung oder Interne Personen, die sich aktuell im laufenden Vorbereitungsdienst für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst befinden oder Personen, die sich aktuell im laufenden Beschäftigtenlehrgang I bzw. im fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) mit Fachrichtung Kfz-Zulassung befinden oder Absolvent/-in einer Berufsausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement, zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel, zum Automobilkaufmann/zur Automobilkauffrau, zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau, zum Versicherungskaufmann/zur Versicherungskauffrau, zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Sozialversicherungsangestellten oder Steuerfachangestellten auf DQR 4. Niveau und der Bereitschaft den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) mit Fachrichtung Kfz-Zulassung zu absolvieren sowie Nachgewiesene Erfahrung in der Kundenbetreuung oder in der öffentlichen Verwaltung Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Vorkenntnisse in der Rechtsanwendung Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Psychische Belastbarkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Kenntnisse im Zulassungsrecht Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Veränderungskompetenz und Flexibilität Teamfähigkeit Kundenorientierung Kommunikationsfähigkeit Leistungsbereitschaft Lernbereitschaft und -fähigkeit Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft: Sichere EDV-Kenntnisse insbesondere in den MS-Office-Programmen Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage. *Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datumauf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier. Anja Mangstl (089) 6221-1231 Michael Demmel (089) 6221-3113 Art der Beschäftigung: Vollzeit oder Teilzeit 39 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) / 40 Wochenstunden (Beamte) Einsatz-Region: Deutschland, Bayern,
Schaltersachbearbeiter (m/w/d) Kfz.-Zulassung (2024-001) Arbeitgeber: Landkreis München
Kontaktperson:
Landkreis München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaltersachbearbeiter (m/w/d) Kfz.-Zulassung (2024-001)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Schaltersachbearbeiter. Verstehe die Abläufe in der Kfz-Zulassung und zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts München, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kundenbetreuung und im Umgang mit Publikumsverkehr. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kfz-Zulassung und bringe deine Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaltersachbearbeiter (m/w/d) Kfz.-Zulassung (2024-001)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zulassungsrecht und deine Erfahrung in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Landratsamt München reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, die Qualifikationsnachweise und eventuelle Arbeitszeugnisse aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis München vorbereitest
✨Informiere dich über die Kfz-Zulassung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Prozess der Kfz-Zulassung aneignen. Verstehe die wichtigsten Schritte und Anforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen betreffen. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Sei bereit, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.