Fachgebietsleitung Grundstücks- und Gebäudemanagement (w/m/d)
Fachgebietsleitung Grundstücks- und Gebäudemanagement (w/m/d)

Fachgebietsleitung Grundstücks- und Gebäudemanagement (w/m/d)

Wismar Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Fachgebietsleitung Grundstücks- und Gebäudemanagement (w/m/d)

Bewerbungen bis 24.04.2025

Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 160.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern. Er zeichnet sich besonders durch seine Natur- und Kulturlandschaften sowie sein Weltkulturerbe aus – eine anerkannte Region für kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus.

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Kreisinfrastruktur, Fachgebiet Grundstücks- und Gebäudemanagement eine

Fachgebietsleitung Grundstücks- und Gebäudemanagement (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig mit 35 Stunden/Woche). Der Arbeitsort befindet sich in Grevesmühlen.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

  • Leitung des Fachgebietes Gebäudemanagements mit teilweiser Ressourcenverantwortung mit richtungsweisender Entscheidungsbefugnis für das Fachgebiet Grundstücks- und Gebäudemanagement
  • Wahrnehmung der Personalverantwortung
    • Durchführung der Personal-, Personalkosten-, Personaleinsatzplanung sowie Personalauswahl
    • Führung und Dokumentation von Qualifizierungsgesprächen sowie Vereinbarung von Leistungszielen und -bewertungen
  • Wahrnehmung der Finanz- und Organisationsverantwortung
    • Verantwortung über das Gesamtbudget des Fachgebietes
    • Entwicklung und Fortschreibung des Produktplans und der Produktbeschreibung sowie Ermittlung des Finanzbedarfs
    • Konkretisierung von Leistungs- und Finanzzielen
    • Führen von Budget- und Kontraktverhandlungen
    • Entscheidung über den Einsatz von Haushaltsmitteln, Ausschreibungen und Auftragserteilung
    • Kostenermittlung, Mitwirkung bei der Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung
    • Sicherstellung des Informationsflusses sowie der Informationstechnik
    • laufende Überprüfung der Arbeitsplatzgestaltung, des Stellenbedarfs und der Arbeitsauslastung
  • inhaltliche Steuerung des Fachgebiets und Treffen von Grundsatzentscheidung
    • Auswertung, Analyse und Aufbereitung entscheidungserheblicher Rechtsvorschriften für die Sachbearbeiterebene sowie Sicherstellung der Informationsweitergabe
    • Unterstützung der Mitarbeitenden bei fachlich gesteigerter Fallbearbeitung
    • Fertigung von Stellungnahmen für Fachanweisungen und Arbeitshilfen
  • Grundstücksverkehr/Liegenschaften – Abwicklung aller Grundstücksgeschäfte des Landkreises in eigener Verantwortung (bis 30.000,00 EUR durch Vollmacht des Landrates)
  • Erwerb, Veräußerung und Tausch von Grundvermögen, rückständiger Grunderwerb (betrifft Flächen, die bereits zu DDR-Zeiten mit Straßen überbaut wurden)
  • Veranlassung von Vermessungen und Verschmelzungen und Vertretung des Landkreises an Grenzterminen mit amtlichen Vermessungsstellen
  • Erarbeitung beschlussreifer Ausschuss- bzw. Kreistagsvorlagen und Vertretung der Vorlagen in den Fachausschüssen
  • Vorbereitung, Beantragung und Begleitung von Enteignungsverfahren und Grundstücksauktionen sowie Durchführung von Entschädigungsverfahren
  • Bearbeitung von Erbbaurechten, einschl. der Bestellung von Rechten des Landkreises am Grundvermögen Dritter
  • Zusammenarbeit mit Notaren/-innen und Rechtsanwälten/-innen sowie Gerichten in Grundstücksverkehrs- und Liegenschaftsangelegenheiten und eigenständige Wahrnehmung von Notarterminen

Die konkrete Tätigkeitsbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.

  • ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom, Bachelor), vorzugsweise in den Fachrichtungen Immobilien- und Facilitymanagement oder Immobilienwirtschaft oder alternativ
  • ein abgeschlossenes verwaltungsrechtliches- oder wirtschaftsrechtliches Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom, Bachelor), idealerweise in den Fachrichtungen Wirtschaftsrecht, Öffentliche Verwaltung, Public Management, Verwaltung und Recht oder alternativ
  • ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium in einer für die auszuübende Tätigkeit dienlichen Fachrichtung verbunden mit Führungserfahrungen in einer vergleichbaren Organisationseinheit sowie relevanten Fachkenntnissen im Bereich Grundstücksverkehrsrecht
  • sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Verwaltungsprozessen/-abläufen
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office – Word, Excel, Outlook)
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem kooperativen und motivierenden Führungsstil
  • Sicherheit und Kompetenz bei der Führung von schwierigen Verhandlungen bei unterschiedlichen Interessenlagen
  • überzeugendes Auftreten sowie Zielkonsequenz, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit verbunden mit einer selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise sowie sehr gutem Organisationsvermögen
  • Befähigung zu konzeptionellem, strukturiertem, analytischem Denken und wirtschaftlichem Handeln sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie überdurchschnittliches Engagement und sehr guter Auffassungsgabe
  • Flexibilität, Konfliktfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, kompetente, zielorientierte, aufgeschlossene Führungspersönlichkeit, die das Fachgebiet Grundstücks- und Gebäudemanagement mit Fach- und Sozialkompetenz sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen leiten kann und sich durch persönliches Engagement, aber auch ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, Loyalität und Integrität auszeichnet.

Das bieten wir:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA .

Der Landkreis Nordwestmecklenburg verfolgt das Ziel, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Verwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate – die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 24.04.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 39/2025, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an .

Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Nordwestmecklenburg HR Team

Fachgebietsleitung Grundstücks- und Gebäudemanagement (w/m/d)
Landkreis Nordwestmecklenburg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>