Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz in der Notfallrettung und Durchführung medizinischer Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Nordwestmecklenburg bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Rettungsdienst.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und gute Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in und gültige Fahrerlaubnis Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Eigenbetrieb Rettungsdienst mehrere Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (derzeit 48 Stunden/ Woche). Der Arbeitsort befindet sich in Wismar, perspektivisch auch in Mühlen Eichsen. Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen: Einsatz in der Notfallrettung mit Notarzteinsatzfahrzeug sowie Rettungstransportwagen Durchführung von notfallmedizinischen Maßnahmen unter Anleitung des Notarztes sowie medizinische Assistenz bei notärztlichen Maßnahmen Aufrechterhaltung und Herstellung der Einsatzbereitschaft aller im Rettungsmittel eingesetzten medizintechnischen Geräte, Verbands- und Verbrauchsmaterialien sowie Medikamente Übernahme von Wachaufgaben während der Einsatzdienste Einsatz als OrgL für Großschadensereignisse, bspw. einem Massenanfall von Verletzten, bei Bedarf auch in Form einer Rufbereitschaftsregelung Die konkrete Arbeitsplatzbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden. Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/-in Bereitschaft zur Schichtarbeit mit Bereitschaftszeit gültige Fahrerlaubnis Klasse C1 Idealerweise bringen Sie mit: Erfahrungen in der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung eine Ausbildung zum/ zur Organisatorischen Leiter/-in Rettungsdienst überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz und Flexibilität Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Entscheidungsstärke hohes Maß an Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Einfühlungsvermögen sowie mentale und körperliche Stärke Organisationsfähigkeit sowie Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis Das bieten wir: 30 Tage Urlaub kostenlose Parkplätze Gesundheitsmanagement Fahrradleasing gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Jahressonderzahlung Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe N (P 8) TVöD-VKA (Teil B, Pkt. XXII. Beschäftigte im Rettungsdienst). Zu Beginn der Tätigkeitsaufnahme ist eine ausreichende Masern-Immunität nachzuweisen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate – die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 23.07.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 68/2025, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an Bewerbung@nordwestmecklenburg.de. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 12.08.2025 im Dienstgebäude des Eigenbetriebes Rettungsdienst, 19417 Warin, Wald-Eck 7 stattfinden. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt). Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO). Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Nordwestmecklenburg
Kontaktperson:
Landkreis Nordwestmecklenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Notfallrettung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Wismar und Umgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Stressbewältigung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Organisation und deren Werte informierst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Notfallversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Nordwestmecklenburg und den Eigenbetrieb Rettungsdienst informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Notfallsanitäter/in klar darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und deine Ausbildung als Notfallsanitäter/in hervorzuheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Prüfungszeugnisse, Zertifikate und ggf. Arbeitszeugnisse in einer einzigen PDF-Datei zusammenfügst. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Nordwestmecklenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Notfallsanitäter/in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Stressresistenz hervor
In der Notfallrettung kann es sehr hektisch werden. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig und effektiv gehandelt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Landkreis Nordwestmecklenburg und den Eigenbetrieb Rettungsdienst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast.