Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)

Grevesmühlen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktualisiere und führe Katasterdaten mit modernster Software fort.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Nordwestmecklenburg - ein attraktiver Arbeitgeber an der Ostsee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Katasterwesens in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)

Bewerbungen bis 01.10.2025

Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 160.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern. Er zeichnet sich besonders durch seine Natur- und Kulturlandschaften sowie sein Weltkulturerbe aus – eine anerkannte Region für kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus.

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Kataster und Vermessung, Fachgebiet Katasterfortführung, -erneuerung und Bodenschätzung eine/-n unbefristet in Vollzeit. Der Arbeitsort befindet sich in Grevesmühlen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Aktualisieren und Fortführen von Personen- und Bestandsdaten sowie Lagebezeichnungen im Liegenschaftskataster
    • Katasterfortführung mit der Spezialsoftware ALKIS-EQK
    • Übernehmen von Mitteilungen des Grundbuchamtes (Eigentümerangabe)
    • Übernehmen von Mitteilungen der Kommunen (Lagebezeichnung)
    • Baulasten, Umlegungsverfahren und ländliche Bodenordnungsverfahren zu den entsprechenden Flurstücken im Liegenschaftskataster nachweisen
    • Durchführen anlassbezogener Recherchen in Abstimmung mit dem Grundbuchamt

Die konkrete Tätigkeitsbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.

Qualifikationen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in alternativ,
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Justiz- oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2, sofern Deutsch nicht Muttersprache ist)

Wünschenswert sind

  • technisches und fachliches Wissen über das ALKIS Datenmodell zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters
  • gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Rechts- und Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Vermessungswesens, insbesondere Liegenschaftskatasterrecht (GeoVermG M-V, ALKISVV M-V) und Grundbuchrecht (GBO)
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu analysieren und zu bearbeiten
  • sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Bürgern/-innen und Behörden
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • teamorientierte und kommunikative Arbeitsweise

Das bieten wir

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.)
  • jährlich teambildende Maßnahmen
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • monatliche Gewährung von Zahlungen mittels einer Sachbezugskarte: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate – die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 01.10.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennung 84/2025 zusammengefügt als PDF-Datei (max. 5 MB) an Bewerbung@nordwestmecklenburg.de.

Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Nordwestmecklenburg

Der Landkreis Nordwestmecklenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsmanagement fördert die Organisation eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Kommunikation geschätzt werden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, während sie in einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Nordwestmecklenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über den Landkreis Nordwestmecklenburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert bist.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Fähigkeiten, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Wissen über ALKIS Datenmodell
Kenntnisse im Liegenschaftskatasterrecht
Kenntnisse im Grundbuchrecht
Fähigkeit zur systematischen Analyse komplexer Sachverhalte
Sichere Kommunikation in Deutsch (mindestens Niveau B2)
Freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgern und Behörden
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Teamorientierte Arbeitsweise
Kommunikative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du genau bei uns im Landkreis Nordwestmecklenburg arbeiten möchtest.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zur Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, alle wichtigen Dokumente beizufügen! Dazu gehören Prüfungszeugnisse und Zertifikate, die deine Qualifikationen belegen. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist.

Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Nordwestmecklenburg vorbereitest

Informiere dich über die Stelle

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau anschauen, was die Aufgaben als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung sind. Verstehe die Anforderungen und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten hast. Sei bereit, über deine Kenntnisse im Umgang mit ALKIS oder deine Erfahrungen im öffentlichen Vermessungswesen zu sprechen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im Fachgebiet sind immer gut.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Stelle und bringe deine Persönlichkeit ein. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)
Landkreis Nordwestmecklenburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katasterfortführung (w/m/d)

    Grevesmühlen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • L

    Landkreis Nordwestmecklenburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>