Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter (w/m/d)
Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter (w/m/d)

Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter (w/m/d)

Wismar Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter (w/m/d)

Bewerbungen bis 19.12.2024

Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 160.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Soziales, Fachgebiet Unterbringung für die Asylbewerberunterkunft Haffburg zwei Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter (w/m/d) unbefristet in Vollzeit. Der Arbeitsort befindet sich in Wismar.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

  • Bekanntmachung der Bewohner mit der näheren Umgebung
  • Vermittlung von Informationen über das Leben in Deutschland, zum Asylverfahren, der deutschen Sprache und Vermittlung von Kenntnissen über die Bestimmung der Arbeitsvermittlung und Arbeitsaufnahme
  • Vermittlung von Informationen über Rechte und Pflichten der Asylbewerber nach dem Asylverfahrens- und Ausländerrecht sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Allgemeine Beratung zu Fragen der ärztlichen Versorgung
  • Beratung der Asylbewerber über die Möglichkeiten der Rückkehr bzw. Weiterwanderung
  • Hilfestellung beim Zusammenleben verschiedener Kulturkreise
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und der Wohnungssuche
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Vermittlung elementarer deutscher Sprachkenntnisse
  • Beratung und Hilfestellung bei der Bewältigung von Suchtproblemen
  • Anleitung zur Beteiligung am Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft, insbesondere Organisation und Begleitung gemeinnütziger Tätigkeit, Aktivitäten sowie Kinderbetreuung
  • Allgemeine Betreuungsaufgaben

Die Tätigkeit erfolgt in Wechselschichten jeweils nach Abstimmung im Zeitrahmen zwischen 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Die konkreten Mindestanforderungen sind:

  • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom) der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder alternativ (Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11b)
  • ein vergleichbarer (Fach-) Hochschulabschluss mit adäquaten Lehrinhalten, z.B. Diplompädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie (Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 11b möglich)
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im sozialen Bereich (z.B. Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in), verbunden mit dem Nachweis einer mindestens einjährigen Berufserfahrung in einem Aufgabenbereich, der für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist (Eingruppierung in Entgeltgruppe S8b)
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Fremdsprachenkenntnisse in asylrelevanten Fremdsprachen
  • Kenntnisse in den asylrelevanten Rechtsbereichen
  • einschlägige Erfahrungen in der Betreuungsarbeit (vorzugsweise in der Betreuung von ausländischen Flüchtlingen)
  • Selbständiges Arbeiten
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Konfliktbereitschaft
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und interkulturelles Verständnis

Das bieten wir:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD-VKA .

Zu Beginn der Tätigkeitsaufnahme ist eine ausreichende Masern-Immunität nachzuweisen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate – die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 19.12.2024 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 128/2024, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an .

Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Nordwestmecklenburg HR Team

Sozialarbeiterinnen/ Sozialarbeiter (w/m/d)
Landkreis Nordwestmecklenburg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>