Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)
Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)

Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)

Wismar Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)

Bewerbungen 30.05.2025

Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 160.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern. Er zeichnet sich besonders durch seine Natur- und Kulturlandschaften sowie sein Weltkulturerbe aus – eine anerkannte Region für kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus.

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst, Stabstelle Verwaltung und Netzwerkmanagement, eine

Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig). Der Arbeitsort befindet sich in Wismar.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

  • Wahrnehmung der nichtmedizinischen administrativen Leitungsaufgaben u.a.: Finanzen, Personal, Organisation und Koordination des inneren Dienstbetriebes für die Stabstelle „Verwaltung und Netzwerkmanagement\“ sowie auch für den gesamten Fachdienst
    • Führung von Personalgesprächen und -beurteilungen
    • Koordinierung der Gesundheitsberichtserstattung und weiterer Statistiken
    • Koordinierung der Erarbeitung von internen Dienstanweisungen sowie von Arbeitsplatz-/Stellenbeschreibungen
    • Wahrnehmung der Aufgaben zur Einhaltung des Arbeitsschutzes, Unterweisungen im Fachdienst und sonstige Belehrungen
  • Entwicklung und Pflege eines Fach- und Finanzcontrollings sowie eines aussagefähigen Berichtswesens
    • Koordinierung der Erreichung der Leistungs- und Finanzziele des Fachdienstes
    • Erstellung von Abschluss- und Qualitätsberichten zur Zielerreichung
  • Inhaltliche (Verwaltungs-)Steuerung des Fachdienstes und Treffen von Grundsatzentscheidungen in Verwaltungsangelegenheiten
    • Erstellung von Stellungnahmen zu fachdienstbezogenen Fragestellungen mit den Fachgebieten
    • Unterstützung der Fachdienstleitung bei der Qualitätssicherung und beim Qualitätsmanagement
    • Vorbereitung von Verwaltungsentscheidungen für die Gremien einschließlich entsprechender Vorlagen und Vertretung des Fachdienstes in der Öffentlichkeit und in den Ausschüssen des Kreistags sowie in Dienstberatungen des Landrats/der Landrätin ggf. nach Abstimmung mit der Fachdienstleitung (themenabhängig)
    • Bearbeitung von besonders schwierigen und/oder komplexen Beschwerden, Widersprüchen und Klagen betreffend den Fachdienst
    • Bearbeitung und Entscheidung schwieriger Einzelfälle von grundsätzlicher Bedeutung, Prüfung rechtlicher Fragen, Entscheidung über Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten

Die konkrete Tätigkeitsbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden. Als Ansprechpartner für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Omer Oglou (Fachdienstleiter Öffentlicher Gesundheitsdienst) unter Tel.: 03841/3040-5300 sowie Herr Junker (Verwaltungsleiter Öffentlicher Gesundheitsdienst) unter Tel.: 03841/3040-5305 zur Verfügung.

  • Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Allgemeinen Dienstes oder alternativ
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsrecht bzw. Management sozialer Dienstleistungen oder alternativ
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) in einer für die Ausübung der Tätigkeit förderlichen Fachrichtung, z.B. Gesundheitswissenschaften
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Verwaltungsprozessen/-abläufen
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office – Word, Excel, Outlook)
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem kooperativen und motivierenden Führungsstil
  • Sicherheit und Kompetenz bei der Führung von schwierigen Verhandlungen bei unterschiedlichen Interessenlagen
  • überzeugendes Auftreten sowie Zielkonsequenz, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit verbunden mit einer selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise sowie sehr gutem Organisationsvermögen
  • Befähigung zu konzeptionellem, strukturiertem, analytischem Denken und wirtschaftlichem Handeln sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie überdurchschnittliches Engagement und sehr gute Auffassungsgabe
  • Flexibilität, Konfliktfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, kompetente, zielorientierte, aufgeschlossene Führungspersönlichkeit, die die Stabstelle Verwaltung und Netzwerkmanagement mit Fach- und Sozialkompetenz sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen leiten kann und sich durch persönliches Engagement, aber auch ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, Loyalität und Integrität auszeichnet.

Das bieten wir:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.)
  • jährlich teambildende Maßnahmen
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • monatliche Gewährung von Zahlungen mittels einer Sachbezugskarte: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA .

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 12 BBesO möglich.

Zu Beginn der Tätigkeitsaufnahme ist eine ausreichende Masern-Immunität nachzuweisen.

Der Landkreis Nordwestmecklenburg verfolgt das Ziel, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Verwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate – die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 30.05.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 73/2025, Rostocker Straße 76, 23970 Wismar oder als PDF-Datei (Unterlagen zusammengefügt als eine PDF-Datei, max. 5 MB) an .

Gern möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich für den 17.06.2025 geplant sind.

Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Nordwestmecklenburg HR Team

Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)
Landkreis Nordwestmecklenburg
L
  • Verwaltungsleitung Öffentlicher Gesundheitsdienst (w/m/d)

    Wismar
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-27

  • L

    Landkreis Nordwestmecklenburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>