Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)
Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)

Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)

Northeim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und überwache die Gesundheit von Tieren in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Tiergesundheit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Tierarzt/Tierärztin und Leidenschaft für Tiere.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.05.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Tierarzt/Tierärztin (m, w, d) für unser Team Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen Northeim.

EG 14 TVöD

Bewerbungen bis zum 04.05.2025 unter:

Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Northeim

Als Tierarzt in unserem Team für Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen in Northeim profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütung nach TVöD, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer Region mit hoher Lebensqualität und einem starken Fokus auf Tierschutz und Gesundheit.
L

Kontaktperson:

Landkreis Northeim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tierarztes in der Lebensmittelüberwachung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Veterinärmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Tieren und deine Kenntnisse in der Lebensmittelüberwachung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz und die öffentliche Gesundheit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)

Tiermedizinische Kenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Tieren und deren Besitzern
Kenntnisse in der Lebensmittelüberwachung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Präzision und Genauigkeit
Forschungskompetenz
Kenntnisse in der Tierverhaltensforschung
Erfahrung in der Notfallmedizin
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tierarztes in der Lebensmittelüberwachung und im Veterinärwesen zu informieren. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Tierarzt wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die gängigen Themen in der Lebensmittelüberwachung und im Veterinärwesen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Tierarzt oder Tierärztin zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams in der Lebensmittelüberwachung wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)
Landkreis Northeim
L
  • Tierarzt in / Veterinär in (m/w/d)

    Northeim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    Landkreis Northeim

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>