Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit']
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit']

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit']

Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in managing media resources and support educational institutions in the Nürnberger Land.
  • Arbeitgeber: Join the Nürnberger Land district, dedicated to enhancing community life for 173,000 residents.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure job, and great perks like a company canteen and health management.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team using technology like the AV 1 telepresence robot to support education.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed training in administration or media services is required; customer service skills are a plus.
  • Andere Informationen: Applications are open until March 7, 2025; contact us for more details!

Der Landkreis Nürnberger Land verwaltet aktiv die Anliegen seiner knapp 173.000 Einwohnerinnen und Einwohner und gestaltet so sinnstiftend den Rahmen für ein lebenswertes Miteinander in den 27 landkreisangehörigen Gemeinden. Werden auch Sie Teil des Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land (ehemals Kreisbildstelle) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Das Medienzentrum unterstützt die Bildungsarbeit wesentlich, indem im Landkreis ansässige Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und ähnliche Einrichtungen verfügbare Medien bspw. zur Unterrichtsgestaltung entleihen können. Auch Vorführgeräte können geliehen werden. Besonders stolz sind wir auf unseren seit 2021 im Einsatz befindlichen „AV 1“ – einen kleinen Telepräsenz-Roboter, mit dessen Hilfe auch langzeiterkrankte Kinder dem Unterricht „beiwohnen“ können, auch wenn sie krankheitsbedingt nicht in die Schule können. Ihre Aufgaben: ∙Assistenz der Leitung des Medienzentrums bei innerbetrieblichen Abläufen ∙allgemeine Verwaltungstätigkeiten ∙Finanz-, Rechnungs- und Bestellwesen ∙Ausbau und Verwaltung des analogen und digitalen Medienbestands sowie Einkauf und Beschaffung neuer Medien, inklusive Lizenzerwerb und –Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Medienzentrums ∙Verwaltung und Verleih des Medien- und Gerätebestands, insbesondere des AV 1 Telepräsenzroboters ∙Kundenberatung und Support bei der Nutzung und Bedienung digitaler Medien im Medienzentrum ∙Betreuung der Homepage des Medienzentrums ∙Begleitung und Unterstützung von Veranstaltungen ∙usw. ∙ Ihr Profil: ∙eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie das Interesse an modernen Medien und Kommunikationswegen ∙strukturiertes, selbstständiges, wirtschaftliches sowie kundenservice- und lösungsorientiertes Arbeiten ∙gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie sicheres und freundliches Auftreten ∙Erfahrungen im Medienbereich und im Kontakt mit Kunden sind von Vorteil ∙Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten und Technik-Affinität ∙Erfahrungen mit den Anwendungen OK-Fis, Typo3, TaskCards, dem AV1 und dem Medienverwaltungsprogramm Media4 wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend. Wir bieten: ∙Eine unbefristete Beschäftigung mit tarifgerechter Vergütung in EG 5 TVÖD ∙Gute Vereinbarkeit von Familie / Freizeit und Beruf durch Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle ∙Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement ∙Ein umfangreiches Inhousefortbildungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen / Weiterbildungen ∙Möglichkeit des bezuschussten Jobtickets ∙Hauseigene Kantine ∙Gute Verkehrsanbindung sowie hauseigene Parkmöglichkeiten ∙uvm. Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Bär, (09123 / 950-6099, bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Fuchs (09123 / 950-6183). Bewerbungsschluss: 07.0.3.2025

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Landkreis Nürnberger Land

Der Landkreis Nürnberger Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung und flexiblen Arbeitszeitmodellen bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und ermöglicht eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung, einem Gesundheitsmanagement und einer hauseigenen Kantine, während Sie in einem innovativen Umfeld arbeiten, das moderne Medien und Technologien aktiv in die Bildungsarbeit integriert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Nürnberger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Angebote des Kommunalen Medienzentrums Nürnberger Land. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bildungsarbeit und den Medien hast, die dort zur Verfügung stehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Medienbereich oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen Medien und deren Einsatz in der Bildung zu beantworten. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie diese die Arbeit im Medienzentrum unterstützen können.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom Medienzentrum oder ähnlichen Einrichtungen angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit']

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Medien- und Informationsbereich
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Kundenservice-Orientierung
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Technik-Affinität
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Erfahrungen mit OK-Fis, Typo3, TaskCards und Media4
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben. Betone dabei deine Erfahrungen im Medienbereich sowie deine Kundenservicefähigkeiten. Vergiss nicht, relevante Zeugnisse und Nachweise beizufügen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige dein Interesse an modernen Medien und Kommunikationswegen und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe alles vor dem Absenden: Lies deine Bewerbung mehrmals durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Nürnberger Land vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Medienzentrums und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige dein Interesse an modernen Medien

Da das Medienzentrum einen Fokus auf moderne Medien und Technologien hat, solltest du während des Interviews dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die du spannend findest und wie sie in die Arbeit des Medienzentrums integriert werden könnten.

Kundenorientierung hervorheben

Da Kundenberatung und Support wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine kundenorientierte Denkweise und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest und deren Bedürfnisse verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Medienzentrum aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Organisation.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kommunale Medienzentrum Nürnberger Land - ['Teilzeit']
Landkreis Nürnberger Land
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>